Partner
Alberta Ferretti Top
Grundschnitt: aus einer älteren Patrones, Nr. 267, Modell 18, allerdings stark verändert, da ich einen hoch geschlossenen Kragen wollte, musste ich das Vorder- und Rückenteil sehr viel höher schneiden, als vorgesehen. Das war, auf Grund der Falten, nicht ganz einfach. Da der Stoff ein Viskose/ Elasthan-Gemisch ist (sehr seidig und rutschig) und dadurch dehnbar, habe ich auf den rückwärtigen Reißverschluss verzichtet und oben nur einen kleinen Schlitz gelassen, der mit einem Knopf zu schließen ist. Das Rückenteil habe ich in schrägem Fadenverlauf zugeschnitten, im Gegensatz zum Vorderteil, was allerdings im Schnittmuster auch im schrägen Fadenverlauf vorgesehen ist. Die Armausschnitte habe ich nicht mit Belegen versäubert, sondern habe sie mit gedehnten Stoffstreifen eingefasst. Die Schluppen des Kragens sind so lang, dass ich sie auf verschiedene Arten binden kann: lose hinten herunter hängend, mit einem Knoten an der Seite, einmal ganz herum mit einer Schleife vorne, oder hinten. Die Größe dürfte einer 34-36 entsprechen (in der Patrones mit der span. Größe 38 angegeben, die ich noch ein wenig verkleinert habe). Da ich dieses Top mehr zu Röcken tragen möchte, habe ich mit der Länge einen Kompromiss geschlossen und sie so gewählt, dass sie zu einem Bleistiftrock sehr gut passt und man sie ebenfalls über Hosen tragen kann.
Empfohlene Kommentare
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden