Zum Inhalt springen

Partner

Handdruck auf Nunofilz



Zuerst wurde weißes Nadelvlies und weißer Seidenchiffon in der Waschmaschine gefilzt. Anschließend habe ich den Filzschal im Topf mit Seidenmalfarbe gefärbt. Nach dem Trocknen habe ich den rosafarbenen Schal mit einem alten indischen Druckstock bedruckt. Am besten eignet sich dazu DekaPrint, eine wasserlösliche Druckfarbe.


Vom Album

Stempeln & Drucken

· 3 Bilder
  • 3 Bilder
  • 0 Kommentare
  • 3 Bildkommentare

Bildinformationen


Empfohlene Kommentare

Kerrie

Geschrieben

Der ist toll geworden!!! Kannst Du ihn denn waschen, wenn Du wasserlösliche Farbe verwendet hast???

Und wie hast Du Seide und Filz fixiert, dass so eine schöne Fläche draus geworden ist??? Ich könnte mir nur festaufrollen vorstellen. Ist es das????

Der Schal - wunderschön - genau meine Farbe :-)

Kerstin

jeromin

Geschrieben

Hallo Kerstin, danke für Deinen netten Kommentar!

Wasserlösliche Farben (z.B. Stoffmalfarben, Seidenmalfarben zum Bügeln und manche Stoffdruckfarben) sind nach dem Trocknen und Bügeln (Fixierung) waschbar bis mindestens 40°C, oft sogar bis 60°C. Sie sind nur beim Malen wasserlöslich (verdünnbar).

Verfilzt habe ich die Seide (Chiffon) und die Wolle (Nadelvlies) mit Hilfe der Waschmaschine: fest eingerollt in Polyestertaft, dann die Rolle zusammen mit Mega-Filzer (Rayher) bei 40°C für 20 Minuten gewaschen. Dies ergibt einen weichen schönen Filz.

Den weißen Filz habe ich anschließend mit pinkfarbener Seidenmalfarbe im Topf gefärbt und dann bedruckt.

Filzen und Färben geht ganz schnell, schwieriger war das Bedrucken für mich, weil dies mein erster Druckversuch war.

Viele Grüße, Sabine

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...