Zum Inhalt springen

Partner

Burda Tunika 8516...



… aus Polyesterchiffon. Ich habe am Schnitt selbst diesmal nichts geändert, auch die Taille bewußt nicht hochgesetzt – was ich eigentlich müsste. Lediglich den vorgegebenen Gummifaden unter der Brust habe ich weggelassen, weil ich denke, das sieht bei transparentem Stoff eher unschön aus. Genäht ist alles mit französischen Nähten. Die Ärmel sind mit Kappnähten eingesetzt. Das erste Mal, dass ich überhaupt was mit Ärmeln genäht habe, insofern sind sie nicht perfekt, aber auch nicht so katastrophal ;) Ich finde sie sitzt recht gut, nur der Stoff gefällt mir gar nicht mehr so sehr. Im Internet sah er irgendwie frischer aus – jetzt hab ich das Gefühl, da hängt eine Kttelschürze. Naja, in der Kombi mit Jeans und weißen Top ist es zumindest terassentauglich, andere Kombinationen dürften wohl doch recht trutschig wirken. Die weiße Borte ist mir auch nicht so gelungen, mal sehen, ob ich die nochmal abtrenne und anders draufnähe oder sogar eine andere aufsetze. Und am Ausschnitt muss ich mir auch noch was einfallen lassen, durch die franz. Naht in der vorderen Mitte, ist das noch nicht so gelungen. Ich bin offen für alle Verbesserungsvorshläge und Kritiken :)


From the category:

Meine Galerie

· 19.589 Bilder
  • 19.589 Bilder
  • 27.374 Bildkommentare

Bildinformationen


Empfohlene Kommentare

kawi

Geschrieben

Hi!

Ehrlich gesagt weiß ich nicht, was Du hast : ich find sie gut! Der Gürtel sieht gut dazu aus und Gummifäden unter der Brust mag ich auch nicht so. Der Schnitt steht Dir gut und mit dem weißen Top ist es viel mehr als nur terassentauglich!

Inselrose

Geschrieben

Ich finde die Ärmel zu lang und das weiße Band schein bischen zu steif zu sein. Aber den Stoff mag ich leiden !

Kaffeefee

Geschrieben

Ja, die Ärmel sind auch ein bisschen zu lang geworden - ich hab halt keine Standardmaße ;). Aber da das Band vorher schon drauf war, wollt ich sie nicht mehr kürzen, dann hätt es komisch ausgesehen.

Das weiße Band ist Baumwollspitze. Ich hätte wohl eher was elastischers nehmen sollen.

 

Was den Stoff angeht - vielleicht hab ich auch zu lange draufgesschaut. Mal sehen, wie es mit der Zeit so auf mich wirkt :D

cochlea

Geschrieben

Vielleicht hast du wirklich ein bisschen lange auf den Stoff geschaut – ich finde es nämlich auch schön …

Probier doch mal, mit satten, dunklen Farben zu kombinieren, z.B. weinrot, ich denke, das lässt es edler wirken (und damit weg vom „Kittelschürzenimage“).

Liebe Grüße

Cochlea

Rosenrabbatz

Geschrieben

Der Stoff ist klasse, und als Tunika verarbeitet sieht er auch toll aus! Ich würde nur nicht mit weißer Spitze kombinieren, da wäre mir der Kontrast zu hart - aber vielleicht wirkt das auch nur auf dem Foto so...

Kaffeefee

Geschrieben

Vielen Dank für Euer Lob, inzwischen mag ich es selbst wieder ein bisschen :)

Hm ja, diese weiße Spitze :peinlich: Manchmal hat man Stoff und Co. in der Hand und denkt - "Wahnsinn, toll" und dann ist es genäht ...

Ich hatte erst ein altrosa oder ein braunes Satinband, das passte zwar farblich, sah aber sehr langweilig aus.

Ich trag es erstmal so, und wenn ich DAS passende Band gefunden habe, wird's geändert.

Gisela1968

Geschrieben

Hallo, ich finde es sieht toll aus. ich würde es vielleicht mal mit einer weißen (leinen...)Hose kombinieren, das würde superedel aussehen....gruß gisela

klebefro

Geschrieben

ich finds auch super!

 

das problem mit dem stoff kenn ich...hab auch ne tunika aus einem stoff genäht der auf dem stoffmarkt sooo schön aussah und als ich fertig war, hatte ich nur noch ein aladin-gefühl...aber ich kann dir sagen, das vergeht wieder...wenn sie ein paar tage im schrank hing und man sich von den nähstrapazen erholt hat =)

Gesine 53

Geschrieben

Gegen zulange Ärmel gibt es ja mehrere Mittel

Mein Tipp:

Ärmel kürzen und oder dann hochkrempeln.

Vielleichte einen Riegel von innen annähen und alles mit einem Knopf dann festhalten.

Die weiße Borte vielleicht abtrennen und durch einen zarten Farbton ersetzen und oder

aus dem gleichen Stoff aus einem schmalen Reststoff ein Schrägband annähen.

Dann bekommt man Ruhe in der Bluse (optisch gesehen ) und wer weiß vielleicht ziehst Du sie dann auch mal zum einkaufen an.

Ich würde es so mal versuchen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...