Zum Inhalt springen

Partner

Sag niemals nie...



Seitdem die Hobbits sich um Ringe prügeln, findet man in den Galerien der Schneiderwelt vielerlei Elbenkleider. Vorzugsweise aus preisgünstigem, schmeichelnd fließendem und hübsch glänzendem Polytierchengewebe. Ich fand die 1001. Version des Arwen-Trauerkleides aus Pannesamt irgendwann nur noch nervig und hatte mir geschworen, niemals, NIEMALS! so ein Pannesamt-Elbenkleid zu nähen. Und dann trat die Tochter meines Freundes in mein Leben... Zu Weihnachten und Geburtstag gab es Stoff und Nähzeit für ein Kostüm nach eigenen Vorstellungen. Und weil der Kunde König ist, wurde es eben ein Elben-Pannesamtkleid mit Silberlurexbesatz. Ich hatte meine Probleme, einen Basisschnitt mit Teilungsnähten für Gr. 152 zu finden und habe schließlich Burda Nr. 9589 genommen: http://www.burdafashion.com/de/Schnittmuster/Kids_Collection/9589_Kleid/1270778-1129000-1404582-1650534.html Dafür habe ich die Ärmel "trompetisiert", die vordere Mitte zu einer Spitze verlängert und den Ausschnitt eckig genäht. Das Rockteil ist selbst konstruiert (Tellerrock) und einfach ans Oberteil gesteppt. Die Steppnaht wird von einer Pailettenborte versteckt. Im Rücken hat das Ganze einen nahtverdeckten Reißer. Passend dazu gibt es noch ein Haarband aus silberfarbenen Pailetten mit Seidenschleier in Blau. Sitzt, wackelt und hat nach einigen Änderungen noch genug Luft. :-)


From the category:

Karneval, Rollenspiel und mehr

· 1.444 Bilder
  • 1.444 Bilder
  • 5.387 Bildkommentare

Bildinformationen


Empfohlene Kommentare

zwillingsmutti

Geschrieben

ist toll geworden! da siehste mal zuwas mann kommt wegen freunden der Kinder ;-)

hexenzauber

Geschrieben

wunderschön und wie man gut sieht, freut sich die junge Dame riesig.

Da kann man schon mal seinen Prinzipien untreu werden ;)

Chrissie

Geschrieben

Jaja, so ist das mit den jungen Damen...Ich hab zwei von der Sorte und die wissen GANZ GENAU was sie wollen (und wie sie Mama dazu bringen es auch so zu nähen).

 

Ich finde das Kleid wirklich wunderschön, besonders der Tellerrock!

Und ich möchte gar nicht wissen wieviel Arbeit in den Blenden steckt. Sind die mit der Hand angenäht?

Sew

Geschrieben

Ich hatte bis zum Schluß Bedenken, ob es in der Gesamtheit auch den Vorstellungen entsprechen würde - aber es war alles OK. :-)

 

Die Blenden sind an den Ärmeln und am Hals mit der Hand von innen angenäht.

Am Saum ist es nur ein links auf links gefalteter Stoffstreifen, den ich an die Kante gesteppt, mit der Overlock versäubert und dann schmalkantig abgesteppt habe.

Hier musste es am Tag vor dem Geburtstag etwas schneller gehen...

FarinaII

Geschrieben

Wirklich schön ... ich hoffe nur, das meine Nichte das nicht entdeckt :-)

katrin maass

Geschrieben

Das kommt mir doch sehr sehr bekannt vor ;)....

Das Kleid ist toll geworden, und dass es gefällt sieht man.

flotterfeger

Geschrieben

wunderschön! Endlich mal wieder was von Dir zu sehen.... toll!

Gast Tinkerbell

Geschrieben

Eine Augenweide!! Wunderschön!

LG Angela

maus277

Geschrieben

Das Kleid fällt toll!

Hätte NIE gedacht, das Pannesamt mal nicht PANNE ausschaut *g*

Du hast mich eines besseren belehrt!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...