Zum Inhalt springen

Partner

Ein Korsett aus dem neuen Korsett-Schnittmusterbuch



Endlich habe ich es geschafft ein Korsett aus dem neuen Schnittmusterbuch zu nähen. Leider drückt die obere Kante vom außen liegenden Taillenband höllisch auf die Rippen. Werde es wohl verkaufen müssen, es ist viel zu schade, um in meinem Schrank zu verstauben, schnief.


From the category:

Karneval, Rollenspiel und mehr

· 1.444 Bilder
  • 1.444 Bilder
  • 5.387 Bildkommentare

Bildinformationen


Empfohlene Kommentare

Mona-ko

Geschrieben

Wow, das sieht echt einmalig klasse aus. chade dass es nicht so super passt. Aber du wirst bestimmt einen glücklichen Käufer finden.

Friedericke Nemitz

Geschrieben

Ich bin immer wiedern erstaunt , über diese folterdinger. warum tut man sich das an , die rippen einzuschnüren . Diese epoche ist doch schon lange vorbei. Aber sie sind auch schön anzusehen und die näherinnen zeigen viel Können. Seid nicht böse über meine Worte und bleibt so kreativ.

Einen guten Rutsch ins neue Jahr.

F.

Init

Geschrieben

Wow!

Eine tolle Arbeit!

Sehr aufwendig und gut verarbeitet, sehr schade, das es nicht richtig paßt.

 

LG

Init

Caroline

Geschrieben

Hallo Friederieke,

 

ein gut passendes Korsett ist kein Folterding, sondern sehr bequem.

Ich tue mir das an, weil ich mich darin schön finde.

 

Vielen Dank für eure Komplimente.

 

Viele Grüße

Caroline

Friedericke Nemitz

Geschrieben

Hallo Caroline,

es sollte kein abwerten deines korsetts sein. Ich wollte nur eine kleine diskursion anfachen. Wer die figur hat sollte und darf natürlich das anziehen.

Sei nicht bös über meine Worte.

F.

Caroline

Geschrieben

Hallo Friederieke,

 

bin nicht böse über deine Worte.

Kam falsch rüber.

 

Ich mag die alten Zeiten (Klamotten), schon seit Kindheit.

Durch dieses Forum bin ich an Korsettschnittmuster gekommen, seit dem habe ich schon einige genäht.

 

Ich finde sie wirklich bequem und trage sie viel.

Es ist auch nicht schädlich, wenn man es nicht übertreibt.

 

Die Figur hat jede Frau, die Korsetts sind ja formend.

 

Viele Grüße

Caroline

strickilona

Geschrieben

Hallo caroline - einfach nur wow - schade, dass es nicht meine Größe ist.

farinelli

Geschrieben

ooooh ist das schöööön!

 

l*g*,

 

farinelli

running_inch

Geschrieben

Wow, das Teil sieht ja echt genial aus!! Kompliment!!

Schade, daß es an den Rippen drückt... Kannst du es evtl. etwas anders schnüren? Oder liegt es am Schnitt?

 

Und stört die lange Spitze vorn nicht beim Sitzen?

 

Ansonsten stimme ich zu: ein gut sitzendes Korsett ist erstaunlich bequem. :)

Pompadour

Geschrieben

Wow, das sieht total genial aus!

Das Problem mit den Rippen hatte ich auch, als ich das pinkfarbene für meine Freundin mal selbst anprobiert habe (das aus meinem WIP) Bei der Freundin allerdings hat's um die Taille gut gepasst und auch nicht gedrückt, ich denke mal das hängt stark vom Körperbau ab.

 

Was die Bequemlichkeit von Korsetts angeht, so kann ich mich meinen Vorrednerinnen anschließen!

Mode-Bekloppte gab und gibt es in jedem Jahrhundert, heute sind es halt die Mädels, die bei Minustemperaturen meinen immernoch bauchfrei mit Hüfthose auf halb-acht (ja das geht wenigstens zurück mittlerweile) herumlaufen zu müssen und sich dann über die Nierenentzündung wundern, damals waren es halt die, die sich eingeschnürt haben bis zum geht nicht mehr. Wenn man sich Fotos aus der Zeit des 19.Jh. anschaut, dann sieht man, das die meisten Frauen zwar ein Korsett trugen, aber das "vernünftig" geschnürt und nicht im Übermaß.

 

[Übrigens:

Selbst in einem Pamphlet einer Frauenrechtlerin um 1900 heißt es, dass gegen gutsitzende Korsetts ja nichts einzuwenden sei. Es seien die billigen Dinger aus dem Versandkatalog (gab es damals auch schon) die sich die armen Arbeiterinnen kauften, die wahre Folterinstrumente waren, weil die Stäbchen minderwertig waren und bald brachen und dann höllisch einschnitten, aber weil die Mädels sich kein neues kaufen konnten, haben sie die kaputten Dinger einfach weitergetragen...]

moonwalker

Geschrieben

Ich würde und könnte es nicht tragen, aber es sieht wunderschön aus. Anders bei meiner Tochter, die würde und könnte, hat aber keins und ich traue mich an sowas nicht ran.

AngelC

Geschrieben

Liebe Caroline,

 

welches Korsettschnittmusterbuch hast Du, Linda Sparks und/oder Jill Salen? Sind diese Bücher was für mich, die ich noch kein Korsett genäht habe? Deins sieht toll aus!!

 

Viele Grüße

AngelC

Pompadour

Geschrieben

Das ist aus dem Buch "Corset" von Jill Salen.

nordsternchen

Geschrieben

bin begeistert!

ladyshark

Geschrieben

Um diesen Schnitt schleiche ich auch schon lange herum.

Das Ergebnis ist absolut überzeugend.

Hast du nach den original Maßen genäht, oder von vorneherein schon was geändert?

Caroline

Geschrieben

Vielen Dank noch mal an alle.

 

Ladyshark: ich mußte nur unten vorne ordentlich kürzen. Die Schließe war aber schon drinn, deshalb ist es so spitz vorne.

 

AngelC: ich habe beide. Für Anfänger sind die nichts, da keine Anleitung dabei ist. Beginnen würde ich mit dem Silverado oder Dore Schnitten.

 

Viele Grüße

Caroline

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...