Zum Inhalt springen

Partner

Flop - Ottobre Weste



Diesmal leider ein Flop: Die Ottobre-Raglanweste aus der Zeitschrift 5/2008, Nr. 6. Genäht aus gaaanz dunkelolivem Fleece mit Zipp und Appli bzw. Velourmotiv in Kontrast-Orange. Die Motive bzw. der Schriftzug ~I´m individual~ finde ich sehr gelungen, aber der Rest ist furchtbar wie folgt: - Raglannähte musste ich bisschen anpassen - trotz einer Nummer größer, könnte die Weste an den Ärmeln noch mehr Weite vertragen -die A-Form sieht an mir schrecklich aus - Weste ist trotz meiner kleinen Körpergröße zu kurz - der Kragen ist riesig, total weit, gehört sicher auch so, nur sah er in der Zeitschrift nach wärmendem Stehkragen aus - das Velour aufbügeln hinterließ riesige Bügelabdrucke, die nach dem Waschen aber hoffentlich wieder raus gehen Weil mir meine Verzierungen aber so gut gefallen, wird die Weste trotzdem zum Einsatz kommen und zwar abends zum Kuscheln beim Fernsehen ;)


From the category:

Jacken und Mäntel

· 2.065 Bilder
  • 2.065 Bilder
  • 13.707 Bildkommentare

Bildinformationen


Empfohlene Kommentare

Sepia

Geschrieben

Hm, so sieht's wirklich nicht gut aus, aber wenn die Bügelspuren weg gehen isses doch was zum wärmen auf dem Sofa... ;-)

maxikatze

Geschrieben

Und wenn dir die AS-Form nicht gefällt, dann verringere doch die Saumweite etwas.

 

Die Farben sehen ganz toll aus, der Schnitt eigentlich auch. Auf jeden Fall zu schade für die Tonne!!!!

UTEnsilien

Geschrieben

Ich würde die Weste auch an den Seitennähten von dem Armloch aus verlaufend enger nähen.

Um die Druckstellen wegzubekommen, kannst du versuchen die Druckstellen über eine Kleiderbürste zu legen und sie dann mit dem Dampf Deines Bügeleisens in ca. 2cm Entfernung bedampfen.

Ich finde die Applikationen auch sehr schön.

iwo

Geschrieben

Ich habe den Schnitt auch ausprobiert (als Shirt) und habe die gleichen Problmene - schlabberiger Kragen, um die Schultern/Arme zu eng.

 

Deine Weste finde ich (trotzt Passmängel) sehr gelungen.

xxkerstinxx

Geschrieben

Im Grunde ist sie echt schön und bestimmt gemütlich! Das mit den Abdrücken ist der neue Trend aus Frankreich! Das ist alles gewollt, mußt du sagen! ;) Ich hatte auch letztens leichte Bügelspuren auf meinem Fleece, nach dem Waschen waren die aber weg. Bei so "großflächigen" Abdrücken weiß ich nicht, ob´s klappt, drücke dir aber die Daumen! Den Schriftzug finde ich sehr schön...das Bäumchen auch!

Lg Kerstin

FIA

Geschrieben

Danke für eure Tipps! Werd die Weste bei der nächsten passenden Gelegenheit mitwaschen, ansonsten probier ich Utes Tipp aus. Und für den Fall das nichts hilft, halt ichs wie Kerstin: Gehört so und basta ;)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...