Zum Inhalt springen

Partner

Eine LeseWespe :-)



Ich finde die Original-Leselotten leider vom "Style" her etwas langweilig, deshalb habe ich mich jetzt doch mal selbst an einer versucht. Herausgekommen ist eine LeseWespe, wie mein Mann sagte :) Grüße Christiane


From the category:

Schöner wohnen (mit Unterkategorie für Tilda)

· 1.944 Bilder
  • 1.944 Bilder
  • 6.507 Bildkommentare

Bildinformationen


Empfohlene Kommentare

raimundandrea

Geschrieben

Hallo Christiane,

die ist ja toll!!! Gibt es dafür einen Schnitt?

Lg.

Andrea

nane

Geschrieben

Hallo Andrea,

 

nein, dafür gibt es keinen Schnitt. Ich habe das Original bisher nur einmal in den Händen gehabt und mir dann überlegt, wie ich mir sowas basteln könnte.

 

Grüße

Christiane

aprikaner

Geschrieben

sieht Klasse aus!

Marion-F-HRO

Geschrieben

super schön, besser als das Original

Liebe Grüße

Marion

kimini

Geschrieben

Ich hab mir bei der Leselotte auch immer gesagt, DAS brauch ich nicht, aber bei Deiner muss ich es mir glatt nochmal überlegen! Sieht einfach nur Spitze aus!!!

 

LG Ivonne

nane

Geschrieben

Vielen Dank :-)

Cats

Geschrieben

Hallo,

 

Ideen muss der Mensch haben, um sie in die Tat umzusetzen.

 

Gruß Cats

Skeldt

Geschrieben

Sieht toll aus, und so praktisch. Habe mir eine nach - verbesserte Leselotte - genäht und einen wunderbar entspannten Urlaub damit gehabt.

LG Silke

Hinslein

Geschrieben

Gerade gestern hab ich noch mit meiner Freundin über die Leselotte gesprochen..... Ich hab leider noch nie eine in "Natura" gesehen... ich wollte auch so etwas "nachbauen".

Geh ich recht in der Annahme, dass der Durchmesser des "Unterteils" ca. 20 cm sind ?????

Oder gibt es dazu evtl. einen Blog.... Fragen über Fragen ;-))

madhatter

Geschrieben

sowas brauch ich zum stricken, damit nicht ständig die buchseiten zuklappen... spitzenmäßig gemacht!

^-^

nane

Geschrieben

hallo,

ui! Soviele nette Kommentare! Vielen lieben Dank!

 

@Skeldt: Ich habe sie gestern Abend auch gleich ausprobiert. Das ist ein super Lesegefühl :)

 

@Hinslein: Ja, so in etwa 20cm durchmesser dürfte das haben.

Ich blogge leider nicht. Aber ich empfehle Dir einfach mal nach "Leselotte" im Forum zu suchen und Dir dann mal den Thread "Verbesserte Leselotte" anzuschauen. Da sind Tipps gegeben zu den Maßen.

 

Ich habe die Maße zwar geändert, aber ich denke, um ne Vorstellung zu bekommen, ist dieser Thread sehr sinnvoll :)

 

Liebe Grüße

Christiane

kleinerstinkbaer

Geschrieben

...super toll

chrinie

Geschrieben

Hallo Christiane,

eine tolle Lesewespe hast du designt, richtig farbenfroh!!

Mit welchem Füllmaterial ist deine Lesewespe standfest geworden? Ich überleg mir auch schon eine zu nähen, da ich gerne im Bett lese.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...