Zum Inhalt springen

Partner

Projekt Regenjacke



ist nun fertig und der Schnitt 126 aus der Burda 11/2007 hat sich dafür bestens geeignet. Den Stoff dafür gibts hier Grüße Conni http://www.wachstuchverkauf.de/edeldamast-seite-5/tischdecke-rosy-grau-h.html


From the category:

Jacken und Mäntel

· 2.065 Bilder
  • 2.065 Bilder
  • 13.707 Bildkommentare

Bildinformationen


Empfohlene Kommentare

anki1

Geschrieben

Super geworden,

 

da kann ja sogar der Regen Spaß machen.

 

LG

Andrea

ChAnnemarie

Geschrieben

DIE Regenjacke gefällt mir!

 

LG

Christa

schnucksetippel

Geschrieben

geil!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!1

Inselrose

Geschrieben

Die würde ich auch anziehen ....klasse !

elkaba

Geschrieben

Oh wie schön!Wo bekommt man diesen schönen Stoff?LG elkaba

sonoemi

Geschrieben

Die sieht aber sehr schön aus!!! Genau das Richtige für trübes Regenwetter.

 

LG Sabine

annilu

Geschrieben

Seh ich das richtig: Du hast für diese Jacke zu abwischbares Tischdeckenmaterial verwendet? Wie hat sich das denn verarbeiten lassen? Und hast Du die Jacke innen gefüttert? Wenn ja, womit?

Deine Regenjacke sieht superschön aus und ich hätte auch gleich ein Stöffchen gefunden, das MIR für eine Regenjacke wunderbar gefallen würde...

 

LG

Heike

schnucksetippel

Geschrieben

jetzt habe ich erst gelesen aus welchem material du die jacke gearbeite hst, kannst du uns bitte sagen ,wasman da bei der verarbeitung beachten mußte? danke!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!1

Cornelia1972

Geschrieben

Beschichtete Baumwolle lässt sich, wie auch jedes Wachstuch, durch seine Beschaffenheit aus Stoff, teflonbeschichtet super vernähen auch für Kleinigkeiten wie Taschen oder Klammerkleidchen. Zu beachten ist da nichts und ein Futter ist auch nicht zwingend notwendig. Bei diesem Schnitt wäre noch zu beachten das die Ärmelweite unbedingt eingehalten wird , ansonsten braucht man dünne Oberärmchen. Aber man kann ja auch einen anderen Schnitt mit mehr Armfreiheit wählen, weil dieses Material kein Elastan enthält.

Grüße Conni

stoffsuechtige

Geschrieben

Genial! Das ist die 1. wirklich schöne Regenjacke, die mir begegnet ist.

moonwalker

Geschrieben

Eine scheone Regenjacke, das man das mal erleben darf. Danke für den Tipp!!

Gast Tinkerbell

Geschrieben

Toll!!!!!!!

LG Angela

Chrissi298

Geschrieben

Find ich total Klasse!!! Super Schön! Das wäre auch mal ne Regenjacke für mich. Wie trägt sich eine Tischdecke so??? Könnte man daraus auch ne Regenkombi für Kinder nähen, oder bei dem Material lieber nicht???

glg Chrissi

Gast me3ko1551725465

Geschrieben

Alle haben es schon gesagt: diese Jacke ist wirklich s e h r s c h ö n!

Gratuliere! Ein kleines Schmuckstück!

 

Ich denke der Wachstuchstoff atmet nicht, schwitzt man sehr in dieser Jacke?

Aber dafür hält sie sehr wohl den Wind ab!

Eni-Lu

Geschrieben

WOW!

Das möcht ich auch!

hab die seite schon zu meinen favoriten hinzugefügt.

Gratulation!!!

Cornelia1972

Geschrieben

Da es einfach nur ganz dünn beschichtete Baumwolle ist , trägt sich das wie festerer Stoff. Wenn man diese länger anhat könnte man ja wie bei Outdoor bekleidung noch belüftungslöcher einbauen. dazu würden sich bestimmt diese Nietringe gut machen.

Schön das sie Euch gefällt :)

 

Grüße Conni

Nähweib

Geschrieben

Klasse, gefällt mir sehr gut.

Das Blumenmuster bringt auch bei Regen Gute Laune - Toll.

 

Lg Tanja

Cornelia1972

Geschrieben

Man könnte wie bei den Outdoortextilien noch Luftlöcher mit Nietringen o.ä. einbauen.

LG Conni

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...