Zum Inhalt springen

Partner

Schnittquelle - Mantel Juist...



.... ich weiß gar nicht warum, aber mir war danach jetzt einen Mantel zu nähen. Schnitt und Stöffchen sind vom Stoffmarkt und für die Kokos-Knöpfe habe ich eine super Quelle gefunden (haben überhaupt tolle und preiswerte Knöpfe & Verschlüsse - wo kann man nochmal gute Bezugsquellen posten?) Die vorderen Kanten sind nur geschnitten und eigentlich sollte der ganze Mantel offenkantig gearbeitet werden. Leider kam ich mit der Methode rechts auf links bei den gebogenen Raglannähten gar nicht klar - daher habe ich alles mit Flatlock gemacht - und was soll ich sagen - das hat super geklappt! Die Nähte sind echt toll geworden und es sieht links wie rechts gut aus (finde ich zumindest ;-))


From the category:

Meine Galerie

· 19.589 Bilder
  • 19.589 Bilder
  • 27.374 Bildkommentare

Bildinformationen


Empfohlene Kommentare

benzinchen

Geschrieben

ja du hast ideen, mitten im sommer - aber im winter kann ja jeder

einen mantel nähen - gell :-)

 

der mantel ist sehr schön und die knöpfe richtige hingucker.

 

poste die bezugquelle der knöpfe doch mal in der händlerbesprechung, ich glaube dort wäre es richtig.

 

gruß

benzinchen

Mummelito

Geschrieben

der mantel ist echt super geworden

und jetzt bist du vorbereitet auf den wintereinbruch *g*

mechimaus

Geschrieben

Super geworden und lieber jetzt nähen als nicht rechtzeitig fertig werden, gell??

schnipp-schnapp

Geschrieben

Ja, jetzt drück ich dir die Daumen, dass es ganz schnell Winter wird!!! ;)

Toll sieht er aus! :super:

Irena

Geschrieben

Der Mantel gefällt mir gut.

Liebe Grüße

Irena

HerZaL

Geschrieben

finde die idee mit den taschen total genial.. hab ich auch noch nie gesehen :)

 

und finde es toll im sommer einen wintermantel zu nähen .. mir würde die motivation fehlen ;)

lavitadream

Geschrieben

der mantel sieht toll aus, obwohl deine stoffwahl is nicht so mein ding

motte206

Geschrieben

Der Stoff ist wirklich etwas "eigenwillig" - aber genau deshalb reizte mich das Reststück auf dem Stoffmarkt (es waren knappe 1,60m - laut Schnitt brauchte ich 2m ohne Taschen) aber mit Schieben und Quetschen hats dann doch mal wieder gereicht.....

Die Taschenidee ist aus einer alten Kinder Stenzos; beim Schnittquelle Original sind keine Taschen drauf.

LG

Claudia

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...