Zum Inhalt springen

Partner

Bademantel



aus Velours-Laken vom Schweden. Seeehr kuschelig und diesmal nicht in den typischen Klein-Mädchen-Farben. Nur Kapuzen mag der Zwerg gerade nicht so. LG Andrea


From the category:

Meine Galerie

· 19.589 Bilder
  • 19.589 Bilder
  • 27.374 Bildkommentare

Bildinformationen


Empfohlene Kommentare

Blumen

Geschrieben

Wow! Superschöne, warme feurige Farben und er sieht total kuschelig aus - aber ich würde ihn heute aucxh nicht anziehen wollen: Es ist doch viiiel zu heiß für einen Bademantel!!!!

Mummelito

Geschrieben

das sind ja wunderschöne farben und der mantel ist echt super hübsch geworden, ganz große klasse

friderun

Geschrieben

Der ist ja ganz toll geworden!

Was für einen Schnitt hast Du genommen?

 

friderun

nordsternchen

Geschrieben

hihi... das laken heißt brunnkrissla das hab ich auch!

carlamia

Geschrieben

Sehr süß! Der Schnitt würde mich auch interessieren...

FIA

Geschrieben

Das war auch das erste was ich gedacht hab: So heiß, da würd ich ein Foto auch verweigern *grins*

Trotzdem...der Mantel sieht super aus, ganz toll! Die Beinchen sehen auch so süß aus, könnten von meiner zarten Maus sein!

Gast corvuscorax1551725469

Geschrieben

Danke für die netten Kommentare, der Schnitt ist aus einer uralten burda für (Klein)kinder. Da sind öfter mal Bademäntel drin, wenn man erstmal einen hat, findet man auch die anderen (wie mit Männern *gg*). Ich wollte unbedingt einen Kapuzenmantel. Aber die Kapuze habe ich dann frei nach Hannel abgewandelt.

Und in unserer Wohnung ist es gar nicht so warm. vormittags sitze ich hier noch mit einer Strickjacke!?

 

LG Andrea

FeeShion

Geschrieben

WOW! Ich will auch so einen! :D

Die Taschenform find ich total gelungen, und die Farben sind eh der Hit und gehören zu meinen Lieblingskombinationen (*zur Brunkrissla-Bettwäsche rüberschielt*).

Aber was bitte sind Velourslaken? Reden wir hier wirklich von Laken im Sinne von Bettlaken (hätte ich in Velours noch nicht gesehen, nur Biber und Frottee in der Art, aber letzterer wäre zu dünn) oder sagt man das in eurer Wohngegend evtl. auch zu Badetüchern (sieht nämlich auf dem Bild eher so aus, der Stoff)?

Gast corvuscorax1551725469

Geschrieben

HI,

 

ich dachte, man unterscheidet zwischen Frottee und Velours. Der "Stoff" war mal zwei große Badelaken. Aber eben nur eine Seite die typischen Schlaufen vom Frottee und die andere so samtig kurz geschoren. Das nennt man dann Velours, wenn ich mich nicht irre.

Oder ist der Begriff BadeLAKEN so regional gebunden??

 

Als Hanseat im Hessenland brauch ich auch öfter mal einen Sprachkurs *rolleyes*

 

LG Andrea

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...