Zum Inhalt springen

Partner

Empiretop



Wieder mal ein aus einem Kleider-Grundschnitt entwickeltes "eigenes" Modell. Ich habe mich von burda ein wenig inspirieren lassen, so z.B. bei der Faltenpartie des Ausschnitts und bei den kleinen Ärmelchen, die man ja schon eine ganze Weile überall sieht. Wen interessiert, wie die Schnittentwicklung vor sich ging, ist herzlich in mein Blog eingeladen!


From the category:

Tops

· 801 Bilder
  • 801 Bilder
  • 4.336 Bildkommentare

Bildinformationen


Empfohlene Kommentare

Gast logefrau1551725443

Geschrieben

Sehr schön. Ich glaub ich bin auch Empire infiziert, muss ich mir auch mal machen.

Gast naehfreundin1551725445

Geschrieben

Das gefällt mir sehr.

Frau-Jule

Geschrieben

Das sieht echt toll aus! Und es trägt gar nicht auf, wie so viele andere Empire-Oberteile!

IneShandmade

Geschrieben

Das ist wirklich sehr schön geworden! Gefällt mir prima!

 

(Bist Du Schneiderin? Oder kannst Du das einfach so, Schnitte entwickeln? *neugierigfrag*)

Inselrose

Geschrieben

Das ist Die wieder super gelungen !!! Gefällt mir seeeehr gut !

Schneedi

Geschrieben

Klasse gemacht.

Gefällt mir sehr gut

Gesine

Geschrieben

Einfach nur schööööön

 

Gesine

gudrunelli

Geschrieben

klasse, und so tolle Farben, werde mir gleich alles ansehen.

L.G.

Elisabeth

Kerrie

Geschrieben

Gefällt mir auch super!!! Aber ich kann nicht den Link zu DEinem Blog finden !???? Kerstin

Mummelito

Geschrieben

super schön geworden, großes kompliment

gefällt mir super

muss ich jetzt doch noch konstruieren lernen???

DorisL

Geschrieben

Hallo,

 

sieht super aus und macht eine klasse Figur!

 

LG,

 

Doris

dod

Geschrieben

@all: vielen herzlichen Dank für eure lieben Kommentare!

@Maria79: Das ist ein grosser Vorteil beim Selbstentwerfen: man kann genau bestimmen, wieviel Einhaltweite man haben will! Ich habe nicht so besonders viel genommen und auch das Band unter dem Busen relativ anliegend genäht.

@crazycat13: Nö, Schneiderin bin ich nicht, einfach nur experimentierfreudig - und das wohl auch nur, weil ich keine burda-Figur habe ;) Durch ewige Änderungen hab ich irgendwann die Geduld verloren und mich mit dem Konstruieren beschäftigt - es gibt da ja sehr gute Fachbücher. Bei mir war es so, dass mir eine Freundin die Rundschau - Jahresbände geliehen hat, wo eben auch die Müller & Sohn Grundschnitte drin waren - und schon war ich infiziert :)

@Kerstin: bei diesem Post sollte eigentlich unten der Link erscheinen, sonst hier nochmal: http://www.stichelbeere.blog.de

@lizardqueen: meiner Meinung nach führen alle Nähwege genau dahin ;)

sticknadel-petra

Geschrieben

Mir gefallen alle deine Sachen super gut. Und auch das hier steht dir wieder ausgezeichnet

lg

petra

Xanna

Geschrieben

Klasse geworden. Hatte auch schon die Entstehung in Deinem Blog verfolgt und kann nur sagen: Respekt, wie Du Dir das alles angeeignet hast. :D.

stoffsuechtige

Geschrieben

Super!

Semiramis

Geschrieben

Das ist eines der wenigem Empiretops, das mir gefällt. Besonders zu dem schmalen Rock.

Nähgarn

Geschrieben

respekt!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...