Zum Inhalt springen

Partner

Kleid mit Raffungen



alter burda Schnitt aus einem kariertem Leinencrash mit aufgenähten BW-Bändern zum Raffen Ich habe dazu einen Thread geschrieben, da ich das Kleid durch Shirt und Wickeljacke ergänzt habe. LG Christiane


From the category:

Juni 08

· 36 Bilder
  • 36 Bilder
  • 225 Bildkommentare

Bildinformationen


Empfohlene Kommentare

Aficionada

Geschrieben

Hallo, ich finde Karo-Stoffe ja grundsätzlich ganz schön, man kann da mit dem Muster auch so schön spielen. Das hätte ich hier als Verbesserungsvorschlag für ein nächstes Mal vorzubringen. Ich hätte entweder das Kleid durchgehend geschnitten und die Tunnel für die Bänder im schrägen Fadenlauf aus dem gleichen Stoff. Oder aber den oberen Teil schräg genommen. Mich stört so ein wenig, dass das Muster nicht passt. Die Tunnel für die Bänder finde ich - zumindest kommt das auf dem Foto so rüber - etwas sehr dunkel. Die Leichtigkeit und sommerliche Anmutung wird dadurch ein wenig gedrückt.

slashcutter

Geschrieben

Hallo Aficionanda,

danke für den Kommentar. Ich habe bewußt die blauen BW-Bänder genommen (kommt aber auf dem Photo wirklich dunkler rüber), da ich dazu auch noch eine passende Jacke habe. außerdem ist das Kleid komplett gefüttert und als Trägerkleid mit Shirt auch an kühleren Tagen und im Übergang zu tragen.

Die Idee den Stoff im oberen Bereich schräg zu nehmen ist gut.... die hätte ich früher haben sollen....

LG Christiane

PS: Ich stehe überhaupt nicht auf Karos, ich habe den Stoff nur verarbeitet, weil es ein geschenkter superedler Leinencrash ist und die Farbe mir sehr gefällt.

Aficionada

Geschrieben

Ja, Fotos können ja sehr täuschen, was die Farben angeht und jeder Bildschirm kommt anders rüber. Viel Spaß beim Tragen der Kombi.

Pippi

Geschrieben

Nicht schlecht, das Kleid und die Tunnelzüge. Auf dem Foto kommts wirklich rüber, als seien die Bänder schwarz, hat mich auch erst irritiert.

Ich finds gut, daß Du Karo vernäht hast, Blumen gibt es schon so oft. Ich hab auch gerade Karo unter der Maschine.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...