Zum Inhalt springen

Partner

Top 103 aus Burda 5/08 Originalversion



Zum Glück habe ich dieses Top probegenäht um den Schnitt zu testen, da ich mit dem Gedanken gespielt hatte mir das Kleid (104) nach dem gleichen Schnitt zu nähen. Es hat sich gezeigt, dass einiges nicht passt. Der eingereihte Querabnäher auf Magenhöhe sieht bei mir einfach nur seltsam aus und wird zumindest beim Top vom Drapèteil nur teilweise abgedeckt. Abgesehen davon braucht es diese Weite einfach nicht und ich werde bei einem weiteren Versuch einfach den Abnäher und beim Top auch die vordere Mittelnaht weglassen. Mein Fazit: Interessanter Schnitt der noch verbessert werden muß. Material: Bielastischer Viskosejersey


From the category:

Tops

· 801 Bilder
  • 801 Bilder
  • 4.336 Bildkommentare

Bildinformationen


Empfohlene Kommentare

Gast logefrau1551725443

Geschrieben

Das sieht super Interessant aus!

senaSews

Geschrieben

Ein schönes Top! Die Drapierung gefällt mir sehr gut. Da bin ich ja schon mal auf das Nachfolge-Projekt gespannt

 

Lg

senaSews

rotemalu

Geschrieben

Doch, doch - schaut schon richtig gut aus - toll, wenn die Modelle aus der Burda hier schon mal probegenäht werden - da sieht man doch viel mehr, als in der Zeitschrift - Vielen Dank!

LG

Malu

Hinslein

Geschrieben

Das Top ist wirklich toll..... das Kleid steht auch auf meiner Liste.

Nach Deiner Anregung werde ich wohl auch erst mal das Top probenähen ;-)

kawi

Geschrieben

Gefällt mir auch gut! Wegen des Schnittes habe ich mir das Heft auch gekauft, gut, schon mal ne Meinung dazu zu haben. Dann werde ich heute in Groningen gleich mal nach nem Probestoff schauen!

flofrog

Geschrieben

Was bin ich froh dass gerade diese Schnitt hier zu sehen ist .... ich kämpfe auch damit z:Zt...... mal sehen ob es bei mir was wird.

Ich verstehe dein bedenken, und trotzdem finde ich das "probestück" sehr gut gelungen.

Toll! :)

katrin maass

Geschrieben

Den Schnitt fand ich auch interessant...und Dein Shirt sieht gut aus.

Kannst Du noch etwas zur Ausschnitttiefe sagen ? Burdamäßig gewagt oder kann man den so lassen wie im Schnitt vorgesehen ?

melolontha

Geschrieben

@ Katrin: Das hab ich vergessen zu erwähnen, den Ausschnitt hab ich (bereits automatisch) nur in der vorderen Mitte um 1cm erhöht und möglichst schnell zu den Seiten hin auslaufen lassen. Das V ist dadurch etwas flacher und für mich ist es so okay. Leider war mein "Fotograf" gestern nicht verfügbar, daher mußte das Top auf die Puppe.

LG Brigitte

Shiva

Geschrieben

Ich finde das sieht doch schon sehr gut aus. Und die Weite im Vordeteil find ich gerade gut, mal was anderes.

 

Kleid und Top stehen auch auf meiner Liste und ich meine gelesen zu haben, dass , das Drapeteil noch an der Quernaht festgenäht werden soll , dann würde es ja auch oben halten und die Naht verdecken, hab aber erstmal nur hablherzig gelesen.

Janwin

Geschrieben

Du bist für mich im Moment meine Hauptideengeberin, du musst aber mal etwas langsamer nähen, ich komme nicht mehr hinterher !

 

Das Kleid 104 habe ich nämlich auch auf der Liste für eine Silberhochzeit im Juni, aber im Moment kann ich nirgends, auch nicht im Internet, irgendeine Schnalle finden, die man für das Kleid gebrauchen könnte.

Das Top gefällt mir auch sehr gut.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...