Zum Inhalt springen

Partner

Jacke



Diese Jacke hatte ich schon länger ins Auge gefasst, aber erst jetzt umsetzten können. Sie sitzt perfekt ohne irgendwelche Änderungen. Der Stoff ist ein Baumwollköper, der aussen etwas flauschig ist. Ich habe ihn mit einem dünnen Volumenflies gefüttert, da es einen Übergangsjacke sein soll. ... und sie hat Potential ein Lieblingsstück zu werden.


From the category:

Jacken und Mäntel

· 2.065 Bilder
  • 2.065 Bilder
  • 13.707 Bildkommentare

Bildinformationen


Empfohlene Kommentare

nofi

Geschrieben

schaut gut aus

Grinsekatze

Geschrieben

Super schön! Würde ich auch sofort anziehen! :-)

katrin maass

Geschrieben

Die ist sehr schön geworden, klasse! Der Schal gefällt mir auch gut :)

kassandrax

Geschrieben

Ein schöner Schnitt und die Jacke ist toll geworden.

Mydidi

Geschrieben

Tolle Jacke!

Welche Grösse hast du genommen? Ohne Änderungen ist immer klasse!!!!

kawi

Geschrieben

Sie sieht auch aus wie ein Lieblingsstück, sehr schön!

annilu

Geschrieben

Sitzt perfekt, tolle Farbe, schöner Stoff, super Figur!

 

LG

Heike

Marion25

Geschrieben

... super schön und einfach perfekt!

Carosternchen

Geschrieben

gefällt mir gut, steht dir gut.

Rarity

Geschrieben

Danke für die Blumen "freu"!

Ich habe mich selber gewundert, dass es ohne Änderung ging, denn ich bin von der kleinen Fraktion (ca. 155 cm am Morgen ;-). Das Modell ist aber eine Normalgrösse und ich habe es sogar noch ca. 5 cm länger gemacht. Ich habe die Jacke in Gr. 38 genäht, da dass Flies ja noch etwas aufträgt (trage sonst 36) und eigentlich gedacht, dass ich die Schultern dann schmaler machen muss. Ich fand das Modell übrigens auch recht einfach zum nähen.

Liebe Grüsse Andrea

schnucksetippel

Geschrieben

deine jacke sieht wirklich super aus, komplimsent.

ein schöner hingucker ist ja auch die blume am revers, hast du die einfach so zusammengebastelt?

Rarity

Geschrieben

Ja Barbara, gebastelt ist wirklich das richtige Wort ...

Ich habe einfach aus dem Stoff kleinere und grössere Blütenblätter ausgeschnitten und ca, 2 mm innerhalb mit Gradstich umnäht. Dann innen mit den kleinen Blättern angefangen und eines ums andere drangenäht. Aber es war wirklich ein Gebastel und es ist noch nicht richtig gut, weil sich die äusseren Blätter immer einrollen und die Blüte dann zusammenfällt. Muss da noch etwas erfinden ...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...