Zum Inhalt springen

Partner

schlicht und ergreifend



Ich bin immer noch auf der Suche nach dem idealen Schnitt - vor allem um Abnäher zu vermeiden. Aber hier hat's noch nicht ganz geklappt. Das Motiv ist - glaube ich - von dieser chinesischen Seite.


From the category:

Oberteile

· 2.384 Bilder
  • 2.384 Bilder
  • 10.600 Bildkommentare

Bildinformationen


Empfohlene Kommentare

sikagie

Geschrieben

... schaut gut aus, aber warum willst du "Abnäher vermeiden"? Abnäher sind doch unsere Freunde *lol*

 

... ja, die chinesischen Stickmusterseiten sind nahezu unergründlich... ich hab leider bisher noch kein System gefunden, die Stickmuster sinnvoll abzuspeichern... Hast du einen Tipp?

lavitadream

Geschrieben

wow herrlich , so extrem sauber der ausschnitt,

was bei gern mal bissel unter der nähma verrutscht

isistern

Geschrieben

die farbe ist der hammer! was ist das für ein schnitt?

darot

Geschrieben

Der Schnitt ist ein Onion Schnitt - 5003 - das ist aber eigentlich ein schlichter Shirt-Schnitt.

 

....meine Freunde sind die Abnäher nicht - jedenfalls nicht in Shirts.

 

Was das Ablegen der Chinesischen Stickmuster anbelangt: ich habe einen Ordner der da heisst: Chinesische Stickmuster. Und wenn ich mal wieder eines suche , speichere ich die in Frage kommenden zum "Projekt" ab, also in einem Ordner , der da bspw. heisst : türkisfarbenes Shirt. Da kommen dann alle rein, die in Frage kommen und dann wird mal zur Probe gestickt. Da scheint auf den ersten Blick etwas umständlich, aber durch die Ordnernamen: türkisfarbenes Shirt oder auch "rotes Shirt für Tochter 1.." finde ich dann die Muster schnell wieder.

Tolka

Geschrieben

Sehr schön geworden!!!!

Prallinchen20

Geschrieben

Hallo Dagmar,

wieder ein tolles T-Shirt geworden, sieht doch ganz pasabel aus ohne Abnäher, so ganz vermeiden wird sich eine kleine Falte nicht.

LG

Elfriede

Capricorna

Geschrieben

darot,

 

ich würde Abnäher, wenn möglich, immer bevorzugen, aber hier ist noch eine andere Methode, die bei einem Kwik-Sew-Shirt angewendet wurde, das ich mal genäht habe: Das Vorderteil ist dabei im Brustbereich einen cm länger geschnitten als das Rückenteil, hat also eigentlich einen Abnäher eingebaut, aber der wird nicht genäht, sondern das Rückenteil wird beim Annähen im Brustbereich leicht gedehnt, damit es zusammenpasst. Dadurch hat man vorne etwas Mehrweite, aber keinen Abnäher. Die Mehrweite ist wie gesagt nur einen Zentimeter, aber vielleicht hilft das schon etwas :)

(Geht natürlich nur bei Stoff, wo kein Muster aufeinander passen muss.)

 

(Ich würde trotzdem mal über eine FBA nachdenken... ;) Was für Probleme hast du denn genau mit Abnähern? :)

 

Liebe Grüße

Kerstin

darot

Geschrieben

hallo Kerstin,

danke schön für den Tipp - ich probiere ihn gerne mal aus.

 

Ich finde, dass Abnäher in Shirts - zumindest in unifarbenen - immer etwa "altbacken" aussehen. Das ist mein allereinzigstes "Problem" damit....

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...