Zum Inhalt springen

Partner

Firestarter - Original und Fälschung



Gerade habe ich meine echten Firestarter fertigbekommen *stolzwieOskar* ! Im Januar bin ich an der Spitze fürs Toe-up-Stricken zerweifelt, und habe aus Regia Silk in grau das Muster soweit möglich für normale Strickweise adaptiert. Inzwischen bin ich bekennender Wickelmaschen-Fan, der Geniale Sockenworkshop hat mir den Durchblick gebracht. Und damit hab ich (zwei Monate verspätet) doch noch Toe-up-Firestarter gestrickt, in Lana Grossa Meilenweit, brauner Tweed. Hier seht ihr schön im Vergleich, wie ich im Januar - die Seitenstreifen in einer Bändchenspitze hab weiterlaufen lassen, und - die Ferse umgesetzt hatte. Das Abstricken des oberen Randes bei den Toe-ups muss ich noch üben. Jetzt ist es so locker, dass ich oben ein Gummi einziehen musste. Evtl. bekomme ich von euch ja noch einen Tipp :)


From the category:

Januar 2009

· 16 Bilder
  • 16 Bilder
  • 31 Bildkommentare

Bildinformationen


Empfohlene Kommentare

charliebrown

Geschrieben

Hallo Nati, mir gefallen beide, auch die "gefälschten" ;-)) sehr gut.

Ich habe auch graue Firestarter. Ich glaube ich werde sie nochmal stricken.

 

LG charliebrown

Nati

Geschrieben

Hallo Charliebrown,

mir gefallen auch beide, beide tragen sich angenehm ... aber es hat ja doch an meinem Ego genagt, dass ich die Toe-ups so gar nicht hinbekam. Jetzt ist alles wieder gut :)))

Liebe Grüße,

Nati

Isu

Geschrieben

Hallo Nati,

 

ich kette meine Toe-Up-Socken nur noch auf eine Weise ab:

2 M stricken, dann diese zwei Maschen wieder auf die linke Nadel und zusammenstricken. Dann eine Masche stricken und mit der vorhergehenden M zusammenstricken.

Ich weiß nicht, wie diese Methode heisst, sie wird - glaube ich - auch gerne von Tücherstrickern zum Abketten verwendet. Habe ich beim googeln mal gefunden.

Ergibt jedenfalls einen sehr elastischen Abschluß ohne ausgeleiert auszusehen - finde ich.

LG

Susanne

Nati

Geschrieben

Dankeschön, Susanne! Beim nächsten Versuch (und der kommt bestimmt :) ) werde ich das ausprobieren.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...