Zum Inhalt springen

Partner

damen-dreispitz 18.jahrhundert



das schnittmuster für diesen hut hab' ich hier aus dem forum, es war eigentlich für einen regen-schlapphut gedacht. aber es eignete sich wunderbar für meinen filz-dreispitz. die arbeit hat keine stunde gedauert. ich musste den hut nach dem nähen nur noch über wasserdampf in form bringen und die aufschläge festheften.


From the category:

Meine Galerie

· 19.589 Bilder
  • 19.589 Bilder
  • 27.374 Bildkommentare

Bildinformationen


Empfohlene Kommentare

Louise

Geschrieben

Gefällt mir prima.

Hast Du ihn aus Wollstoff genäht?

 

Louise

Darcy

Geschrieben

Ui, der ist fesch!

carlamia

Geschrieben

Wow!

Darcy

Geschrieben

Verrate uns doch bitte, wie du dieses nette Hütchen gebastelt hast. Ich brenne vor Neugier! ;)

farinelli

Geschrieben

hallihallo,

 

ich freu' mich über euer interesse :)

 

der dreispitz ist aus festem schwarzen filz genäht, nach dem kostenlosen falt-regenhut-schnitt von funfabric. ich hab' nur ein bisschen modifiziert: den rand gerade gemacht und die krempe auf rundum 9cm verschmälert, da der filz ja keinen saum braucht.

dann habe ich eine borte um die außenkante genäht, den hut über wasserdampf weichgemacht und über den dekokopf vom foto gespannt, da der fast genau meinen kopfumfang hat ;)

auf dem kopf trocknete der hut schön rund in form. dann die zwei seiten auf spitze hochgeklappt und am kopfteil festgeheftet, die alte brosche mit seidenrüsche und 2 straußenfedern von e...y als deko dran und: voilà!

 

das hat wirklich kaum eine stunde gedauert und sieht viel wichtiger aus, als es schwierig war. in einem WIP wärt ihr überrascht, wie einfach das ist.

 

liebe grüße,

 

farinelli

Darcy

Geschrieben

Ah, jaja.. so einfach! ;)

Ich hätte da doch noch eine Frage. Ist das Wollfilz oder irgendwas Spezielles? Der ordinäre Bastelfilz wird es wohl nicht sein, richtig?

Grüße

Darcy

farinelli

Geschrieben

...nein, kein bastelfilz, 3mm stärke hat der schon. der hut soll ja auch mal feuchtes wetter aushalten und nicht in sich zusammenfallen, wenn's nieselt.

die borte an der krempe versteift zusätzlich auch noch etwas.

 

der filz ist vom meter aus dem kaufhaus (stoffabteilung, nicht bastelecke ;) )

keine ahnung, was für eine qualität, ob wolle oder was immer... auf jeden fall fühlt er sich fest und gut an und war sehr preiswert.

 

l*g*,

 

farinelli

007

Geschrieben

Taumhaft schön !!!!

cata

Geschrieben

SUPER!!!! Habe noch nie Hüte genäht würde auch gerne mal .

 

Grüße Kata.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...