Partner
Walkjacke
Ich habe mir am Samstag auf der Creativa einen Doubleface-Walkstoff gegönnt, samt Schnittmuster (Stand Halle 7). Und mich gestern gleich dran gesetzt und meine erste Walk-Jacke genäht. Nach einigem probieren ging das dann auch ganz gut (mit angebautem Obertransport, geringem Nähfussdruck, größte Stichlänge und 90er Nadel). Die Jacke habe ich entgegen dem Schnitt um 2 cm verlängert, und an den senkrechten Kanten der Vorderteile 2 cm weggenommen. Das war vorher oben herum so weit, dass ich nicht wusste, wo ich die Jacke hinziehen soll… Da ich mich nicht entscheiden konnte, welche Seite/Farbe nach innen/außen kommt, wollte ich eine Wendejacke nähen. Mit den Kappnähten hat das aber alles nicht funktioniert, weil der Stoff viel zu dick ist (5 bis 6 mm, deswegen auch die extra-Einstellungen an der Maschine). So habe ich mir schließlich eine quasi halbe unechte Kappnaht ausgedacht: Ganz normal rechts auf rechts zusammen genäht, eine Nahtzugabe knapp abgeschnitten, die andere Nahtzugabe drüber gelegt, festgesteppt, und die dann überschüssige Nahtzugabe mit der Zackenschere beschnitten. Nur an der unteren Ärmelnaht bin ich natürlich nicht mehr zum Steppen dran gekommen, da habe ich die Nahtzugabe ganz normal mit der Zackenschere beschnitten. Die Kanten habe ich zum Schluss mit einem Zierstich abgesteppt. So hat es mir gut gefallen, und wie ich finde, schöner verarbeitet als die Vorführjacke am Stand.
Empfohlene Kommentare
Keine Kommentare vorhanden
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden