Zum Inhalt springen

Partner

Bluse mit Bubikragen im 60er-Stil



Diese Bluse ist ein Probemodell für mich selbst. Das richtige Modell ist ein Auftrag einer Freundin. Es sollte eine Bluse sein, wie sie die Bedienungen in American-Diner Restaurants in den 60er-Jahren getragen haben. Kommt ganz gut hin, denk ich :-) Für die Bluse hab ich de Schnitt 122 aus der Burda 02/2005 genommen. Allerdings hab ich die vordere Passe weggelassen, aus den vorderen Teilungsnähten Wiener Nähte gemacht und aus Puffärmeln normale Ärmel gemacht. Außerdem hab ich den Ausschnitt etwas tiefer gelegt und statt einem Hemdkragen eben den Bubikragen genäht. Ihr seht, von dem eigentlichen Schnitt ist nicht mehr wirklich viel übrig geblieben ;-)


From the category:

Blusen

· 571 Bilder
  • 571 Bilder
  • 3.179 Bildkommentare

Bildinformationen


Empfohlene Kommentare

Raaga

Geschrieben

Alle Achtung, du hast den Schnitt gekonnt verändert, das ist gar nicht einfach und gut gelungen. Ich erblasse in Ehrfurcht.

 

Gruß

 

Raaga

zwilling

Geschrieben

ein schickes blüschen! die ärmelvariante finde ich genial.

Antje_jaruschewski

Geschrieben

Passt!

Dann kann ich ja jetzt die Bestellung aufgeben - ein hausgemachter Hamburger und ein Milchshake vielleicht?

 

Gruß, Antje

KarLa

Geschrieben

Absolut gelungen!

Dickes Kompliment :).

melolontha

Geschrieben

Du hast dir wirklich viel Arbeit mit den Abänderungen gemacht! Das Ergebnis kann sich sehen lassen - deine Bluse ist wunderschön geworden!

 

Liebe Grüße Brigitte

spring

Geschrieben

Das soll nur das Probemodell sein und so viele Änderungen auch noch - erblasse auch vor Ehrfurch vor so viel Können !

Eine wirklich schöne Bluse !

zuckerpuppe

Geschrieben

Na also, ist doch gelungen :-))

 

ein Tipp noch nebenbei: mach an der oberen Verschlussecke, oberhalb des 1. Knopfes noch einen kleinen Druckknopf dran, direkt an der Spitze. Solche Ecken stehen gerne ein bisschen ab, mit Minidruckknopf läßt sich das verhindern.

Gruß

Kerstin

dod

Geschrieben

Sieht absolut perfekt aus, herzlichen Glückwunsch!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...