Zum Inhalt springen

Partner

Blätter



Das Muster hat meine Pawohä entworfen und ich nähe es immer wieder gern. Hat eine gute Größe für alle möglichen Zwecke.


From the category:

Patchwork und Quilting

· 3.695 Bilder
  • 3.695 Bilder
  • 13.531 Bildkommentare

Bildinformationen


Empfohlene Kommentare

Zauberpuffel

Geschrieben

Hallo Stoffmadame,

die Blätter gefallen mir sehr gut. Eine schöne Deko ohne piefigen Deckchen-Touch.

Toll, magst Du Deine Pawohä preisgeben und hat sie einen Internet-Shop?

Ruba

Geschrieben

Hallo Stoffmadame,

das ist mal eine tolle Idee, die Blätter gefallen mir außerordentlich gut.

Liebe Grüße

Ruth

stoffmadame

Geschrieben

Danke für die Blumen zu den Blättern ;)

Es ist Frau Josefs-Kirschbaum vom Quilt-Cabin (www.quiltcabin.de) und sie hat die Blätter als "Bastelpackung"

gabi die erste

Geschrieben

auf die einfachsten dinge kommt man nicht unbedingt selbst. Die blätter sind wirklich toll. Und auf der site geh ich jetzt mal stöbern

gudrunelli

Geschrieben

wirklich eine schöne Alternative zu Decken.

L.G.

Elisabeth

barbarissima

Geschrieben

Die Blätter sind toll! Deine Pawohä scheint ja eine sehr kreative Ader zu haben!

jc-bears

Geschrieben

Superschön!

 

Was ist denn ein(e) "Pawohä"....?

stoffmadame

Geschrieben

Superspezialabkürzung englisch-deutsch: Patchworkhändlerin ;)

Bloomsbury

Geschrieben

Sehe ich da Zierstiche auf den Blättern? Wie originell!

crazySue

Geschrieben

Das wären mal schöne Platzdeckchen! Als was benutzt Du sie?

stoffmadame

Geschrieben

Ich hab nur noch eins und nehme es als Deckchen auf dem Schreibtisch/Nähtisch einfach zur Zierde.

Jumama

Geschrieben

Hm, gerade finde ich diese schönen Blätter und habe auch gleich auf die Seite geschaut. Leider finde ich die Bastlepackung nicht mehr. Könnte man aber ja vielleicht auch ohne hinbekommen. Ist das mit irgendeinem Vlies gefüttert?

 

liebe Grüße

Jumama

Gast me3ko1551725465

Geschrieben

Wow! Die sind ja toll!

Die würden mir auch als Platzdeckchen gefallen!

stoffmadame

Geschrieben

Hi, Jumamama,

ich denke, du kannst die HÄndlerin anrufen und fragen, ob sie dir so eine Packung macht und schickt, obwohl, sie zieht gerade um in die Nachbarlokation...

Ja, ich hab H630 reingemacht, aber sie hatte so ein mir ungekanntes Vlies, da hatte sie den Umriss direkt aufgezeichnet. Das war quasi eine Mischung aus H250 und H630. Ich finds mit H630 aber richtig gut, das ist aber komplett Geschmacksache. Ein dünnes anderes Vlies geht auch, oder auch Thermolam.

Insgesamt ist da ja kein Geheimnis dran, Blattumriss - aufteilen - Stoffe aussuchen, zusammen nähen, mit Vlies verstürzen und quilten...

Das kannst du ja mit jeder Form machen ;)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...