Zum Inhalt springen

Partner

Seekarten - Tasche / Knotentasche



Diese Tasche habe ich meinem Mann zu Weihnachten aus einer 20 Jahre alten Tischdecke genäht! Er liebt Helgoland * Helgoland ist auf der anderen Seite der Tasche * und die Deutsche Bucht! Nun möchten meine Eltern auch so eineTasche haben und ich suche verzweifelt nach Seekarten -Stoff für sie ! KANN MIR JEMAND HELFEN UND EINEN BEZUGSQUELLEN HINWEIß GEBEN ?????


From the category:

Umhängetaschen mit einem Schulterriemen

· 1.554 Bilder
  • 1.554 Bilder
  • 3.994 Bildkommentare

Bildinformationen


Empfohlene Kommentare

moonwalker

Geschrieben

Ich kann dir da zwar nicht helfen, aber ich kann dir sagen das ich deine Tasche richtig klasse finde!! Gut zu verstehen das du da mehr von machen sollst.

australiakatze

Geschrieben

Auch ich kann dir leider nicht weiterhelfen..................aber ich kann dir ein großes Kompliment machen.

Deine Idee ist einfach KLASSE und die Umsetzung ist supertoll.

rosamunde

Geschrieben

Vielleicht kannst du aus der Umgebung dort oben solche Geschirrtücher mit Landkarte erhalten (meistens bei den Souvenirläden). Dann müssen eben 2 oder 3 verbunden werden. Vielleicht kann dir jemand aus dem Norden helfen.

Ich habe hier leider auch nur niedersächsische Tücher. Aber wo gab es damals solche Tischdecken?

---------------------------

Liebe Grüße

Birgit

smart-girl

Geschrieben

Hallo,

erst einmal Danke für Euer Lob !!!

Hallo Brigitte,

ich weiß gar nicht mehr wo die Tischdecke herkommt, ich glaube sie war ein Mitbringsel aus Helgoland.

Niedersachsen ist gar nicht so schlecht, weißt Du noch wo du deine Tücher her hast und wenn, was für ein Motiv ist auf die Tücher gedruckt ??

stelletta

Geschrieben

Hallo, kann dir leider nicht weiter helfen, was den Stoff anlangt - aber ich bin sooo begeistert von der Tasche...

*auch haben will*

Am genialsten stelle ich mir das ganze aus Stoff mit antiken Land- bzw. Seekarten vor!

gaston

Geschrieben

Vielleicht kannst du eine Landkarte mit Transferlack auf Stoff übertragen? Solchen Lack habe ich zu Hause, aber noch nicht ausprobiert! Wie einiges andere auch!!

smart-girl

Geschrieben

die Idee mit dem Transferlack ist nicht schlecht, ich kenne nur Lack um Servietten auf Stoff zu kleben ( die Sevietten sind allerdings zu klein )!

stelletta - die Idee mit antiken Seekarten-Stoff ist gut, nur wir sind Segler und deshalb ist der orginaltreue Stoff besser !

zwilling

Geschrieben

tolle tasche und toller stoff!

chrinie

Geschrieben

Hallo Sabine,

deine Tasche ist ja super geworden.

Statt Stoff könntest du ja eine ausrangierte Seekarte nehmen und mit Tischeckenfolie darüber zusammennähen - so ist die Tasche auch wasserfest (wenigstens von aussen - frau kommt ja auch mal in den Regen) und innen dann ganz normal füttern. Alte Seekarten bekommst du bestimmt von anderen Seglern. Frag doch mal nach!!

smart-girl

Geschrieben

Danke Christine,

alte Seekarten haben wir genug, wenn ich einen anderen Taschenschnitt nehme könnte das sogar klappen.

 

Schäm, Schäm jetzt kommt der Hammer, mein Mann der von meiner Suche ( H.S., Markt, ebay ) gar nichts mitbekommen hatte, hat mir heute Abend den entscheidenen Tip gegeben: Bootszubehör Kataloge ! Diese Decke kostet mittlerweile fast 36 Euro.

Ich werde also gerne Euere Tips ausprobieren - DANKE -

Gast Wirbelwind1551725441

Geschrieben

Ich hab' auch noch einen Seekartenstoff mit Schwedischen Schären hier liegen, und überlege, was ich daraus mache. War teuer, ist aber eine tolle Qualität.

Ich hab' ihn in Stockholm gekauft. Den Laden würde ich wiederfinden, aber eine Adresse hab' ich nicht.

smart-girl

Geschrieben

Hallo Wirbelwind,

nach Schweden komme ich leider so schnell nicht mehr, solltest Du vor mir dort Urlaub machen, würde ich mich freuen, wenn Du mir Seekartenstoff mitbringen würdest!

Liebe Grüße,

Sabine

PS: ich bin gespannt, was Du aus Deinem Stoff nähst!

Inselrose

Geschrieben

Oh wie schön ! Diese alte Tischdecke haben wir hier irgendwo noch liegen . Wenn ich meinem Liebsten Deine Tasche zeige , will er sie bestimmt haben . Ich kann ja mal fragen ob er nachher im Laden fragt ob sie noch welche haben .

LG Stephani

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...