Zum Inhalt springen

Partner

blaue Pantöffels



8 mm Wollfilz für die Sohle, zusätzliche 4 mm für den Absatz. 2 mm Wollfilz für die Kappe. Schrägband, silbergraues Rayongarn für die Stickerei, Zierstich der Nähmaschine, Posamentenborte, Baumwolle für's Innenfutter, einige Arbeitsstunden auf 14 Tage verteilt. Der Schnitt ein Mischmasch aus selbstgemacht (vermessen und Schablone) und Vogue und Burda als Kontrolle. Ach ja, ein bisschen Handstickgarn und Perlchen für die Troddeln - das war's.


From the category:

Schlappen, Tüffel, schöne Schuhe,....

· 218 Bilder
  • 218 Bilder
  • 860 Bildkommentare

Bildinformationen


Empfohlene Kommentare

charliebrown

Geschrieben

Hallo Kerstin, ist es doch die schwarze Borte geworden.

Die Pantoffeln sind toll geworden.

In echt sehen sie sogar noch viel toller aus. ;-))

Gruß charliebrown

nofi

Geschrieben

ja jetzt sinds ja fertig :-)

g* und noch immer megastark

yasmin

Geschrieben

wunderbar, die schwarze borte macht sich klasse!

 

ich überlege gerade an meinen schuhen rum - evtl. erstmal einfach aus fleeceresten?

zuckerpuppe

Geschrieben

die schwarze Borte sah am besten aus. Die silbrige war zu glitzerig. Ich glaube nicht, daß die Empfängerin für zu viel "bling" was übrig hat. NOCH nicht. Kann sich ja ändern ... :-)))))

Falls ihre jüngere Schwester Wünsche anmeldet: die mag Glitzer

LG

Kerstin

moonwalker

Geschrieben

Die Stunden haben sich gelohnt, sehr, sehr hübsch sehen sie aus deine Töffels.

Friesenhexlein

Geschrieben

Hallo Kerstin, die sehen ja gut aus. Hast du den Absatz geklebt? Wenn ja, mit welchem Kleber.

zuckerpuppe

Geschrieben

Filz auf Filz hab ich mit Ponal geklebt, Filz auf Kunststoff mit Pattex glasklar.

Filz auf Filz sind mehrere Lagen dicker Sohlenfilz (2lagig die Sohle + 1 Lage für den Absatz), Filz auf Kunststoff ist die abschließende unterste Sohle aus Tischdeckenauflage. Die hat gerade die richtige Haftung, um zu verhindern, daß man einerseits rumschlittert und andererseits zu heftig abbremst, so daß man nicht auf die Nase fällt.

Liebe Grüße

Kerstin

Frau Bratbecker

Geschrieben

Thehr thüth. Nee, ehrlich, die sind wunderschön. Und natürlich haben wir alle gar nichts anderes von Dir erwartet als absolute handwerkliche Perfektion und originelle Ideen.

LG

Die Bratbeckersche

zuckerpuppe

Geschrieben

Bratbecker'sche, sei nicht so frech. 'Puschen' waren ein Nichte-Wunsch-Projekt. Nichte-Wünschen kommt man als Tante selbstverständlich nach :-))) Daß es keine 'gewöhnlichen' = schlichten Puschen wurden, ist wohl auch klar :-)))))))

Herzlichst

Kerstin

Gast annette61be1551725442

Geschrieben

ZuPu, die sind superschön!

 

Grüsse

Annette

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...