Zum Inhalt springen

Partner

Mein erster Schal mit Maschine gefilzt



Nachdem ich die Filzmaschine zu meiner neuen Näma dazubekommen habe, habe ich mich mal ans Werk gemacht, ich brauchte einen passenden Schal zu meiner Walklodenjacke. Ich habe das große Glück, ca. 1km entfernt die "Wollfabrik" zu haben, wo es superschöne Merinowolle in zig Farben gibt. Die Frage ist, ob ich noch was auf die Jacke filzen soll, passend zum Schal ???


From the category:

Filzen

· 219 Bilder
  • 219 Bilder
  • 892 Bildkommentare

Bildinformationen


Empfohlene Kommentare

gudrunelli

Geschrieben

ich würde die Jacke so lassen. Der Schal ist super gelungen.

Will auch eine Filzmaschine.

l.g.

Elisabeth

Kerrie

Geschrieben

Hallo, toll Dein Schal!!! Ich würde die Jacke auch so lassen, dann bist Du in der Wahl des Zubehörs zur Jacke freier.

Was hast Du als Grundlage für den Schal verwendet??? Stoff? Oder hast Du das Material einfach gefilzt zu einem Stück?

Kerstin

Friedericke Nemitz

Geschrieben

Ja das wäre auch meine frage jetzt. Der schal ist grosse klass.

F.

moatei

Geschrieben

Danke fürs Lob :-).

 

ich habe die Wollstränge ausenandergerupft, jeweils die Fasern in 2-3 Lagen kreuz und quer übereinandergelegt und dann mit der Maschine drübergetackert. Das Muster hab ich dann später noch draufgefilzt.

Ich habe einen anderen Schal mit Soluvlies gemacht, hab jetzt aber festgestellt, das das gar nicht notwendig ist.

Um das ganze stabiler zu machen, habe ich zum Schluss nochmal mit dem Turbofilzer im Waschbecken nachgearbeitet, aber der nette Herr im Woll-Laden meinte, daß das gar nicht nötig ist :-).

smart-girl

Geschrieben

Klasse , auch ich würde die Jacke so lassen und lieber noch ein paar tolle Schals dazu mit anderen Motiven filzen ,

Patchwork-Nixe

Geschrieben

superschön!! Ich würde die Jacke auch so lassen und mit Accessoires aufpeppen!

Schneefrau

Geschrieben

Hallo,

ganz toll!

Auch die Jacke. Was ist das für ein Schnitt?

Liebe Grüße

Die Schneefrau

moatei

Geschrieben

Hallo Schneefrau,

der Schnitt ist selber erstellt, ist ein klassischer Blazerschnitt, und dann einfach mit der Wellenklinge zugeschnitten.

Im Prinzip kannst Du das mit jedem Jackenschnitt nehmen, der Dir gefällt.

LG Vera

yasmin

Geschrieben

hallo vera,

der schal ist wunderschön geworden - jetzt weiss ich auch, wie ich trotz fehlender stoffreste und ohne zu stricken zu meinem unbedingt nötigen schal komme, manchmal braucht man nur einen schubs in die richtige richtung :)

 

wie dick ist dein schal denn? 2-3 lagen klingt nicht wirklich dick? ist das stabil genug?

moatei

Geschrieben

Hallo Yasmin,

 

für mich ist der Schal dick genug, da ich ihn nicht soooo dick mag. Durch das Filzen wir ja auch eine ganze Menge an Länge und Breite weggenommen und dass geht zugunsten der Stärke. Stabil ist er auch, vielleicht sollte man sich nicht mit dem gesamten Gewicht (schon gar nicht mit meinem ;) ) damit irgendwo dranhängen :). Aber dafür ist so ein Schal ja auch nicht da *grins*

LG Vera

yasmin

Geschrieben

hallo vera,

 

danke für die antwort - ich werd dann mal meinen planen :)

Gast Koko1551725445

Geschrieben

Hallo Vera,

dein Schal ist einfach wunderschön, genau meine Farben! Wieviel Wolle braucht man ungefähr für so ein Prachtstück?

moatei

Geschrieben

Hallo Konni,

 

danke fürs Kompliment :o).

Man braucht nicht viel, wenn man es nicht soooo dick mag, der Schal wiegt keine 100 Gramm. Was da so etwas glänzt ist übrigens Seide.

 

Liebe Grüße

Vera

Gast Koko1551725445

Geschrieben

Hallo Vera,

danke für die Info, 100 g ist ja nicht viel, ich hab noch locker gesponnene Seide rumliegen, so langsam entwickeln sich ein paar Ideen in meinem Kopf. Nach Weihnachten werd ich sofort loslegen.

 

LG

Konni

mechimaus

Geschrieben

Hallo Vera, habe auch noch eine Frage. Wie lange hast du denn "getackert". Ich habe für meine Bernina Nähmaschine ein Punchingset gekauft. Ob ich es damit auch hinbekomme?

 

Liebe Grüße

moatei

Geschrieben

Hallo Mechi,

 

naja, das erste Mal hats schon was länger gedauert, musste ja noch ein wenig rumprobieren, aber der 2. lange Schal ist in Arbeit und der geht schon schneller von der Hand, ich denke mal, daß ich so 3- 4 Stunden brauchen werde.

 

Da ich nichrt weiß, wie schnell Dein Maschinchen tackert, kann ich dazu nix sagen. Wichtig ist nur, daß Du das Material unter der Maschine immer schön in Bewegung hälst, damt sich die Wolle nicht in die Stichplatte drücken kann.

 

Liebe Grüße

Vera

murmelchen

Geschrieben

Hallo moatei,

ich bin genauso begeistert wi Alle.So wie Du den Schal gemacht hast habe ich mit der Filzi noch nicht gearbeitet.Ich war der Meinung eine Unterlage muß drunter sein.Ich danke Dir für die tolle Einweisung !!!!

Gruß Murmelchen

noz!

Geschrieben

den schal find ich richtig schön, auch wenn sich bei merino erst mal alles zusammenkrampft.

moatei

Geschrieben

Hallo Nozi,

 

was meinst Du mit zusammenkrampfen?????

Hm, die Wolle ist superweich und angenehm.....

Womit filzt Du denn Schals?

 

LG Vera

Hexenstich

Geschrieben

Mensch Vera! Genau meine Farbe genau mein Stil!! Wo kann ich die beiden Teile abholen? grins

Einfach superklasse!!!!!

LG Petra

moatei

Geschrieben

Hi Petra,

 

Du möchtest Dich nicht wirklich mit meiner Nichte anlegen wollen, sie kann KiBoTu und ich hab das auch früher mal gemacht *lach*

Aber vielen Dank für das Kompliment, ich freu mich riesig darüber!!!

 

LG Vera

Omahallo

Geschrieben

Omahallo gefällt der Schal besonders gut in braunen Tönen.Aber für Vera ist grün zur Jacke ein hinkucker. Liebe Grüße bis bald.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...