Partner
Sommernachthemd im Vintagelook
Gerade habe ich die Fotos wiederentdeckt, die ich vor dem Verschenken vom Hochsommernachthemdchen für meine Schwester geschossen habe... Der Schnitt ist abgeleitet von einem Burda-T-Shirtschnitt, den ich immer für sie verwende, halt vergrößerter Hals- und Armausschnitt, auf Oberschenkellänge verlängert und etwas ausgestellt. Der Stoff war ein gut abgelagerter hellolivgrüner BW-Singlejersey aus einem Buttinette-Wunderpaket. Für den Empireeffekt habe ich mir auf das (grob aufgezeichnete, aber noch nicht zugeschnittene) Vorderteil auf der gewünschten Höhe eine Linie eingezeichnet und vom Halsausschnitt senkrecht bis zu dieser Linie kleine Biesen mit der Zwillingsnadel gesteppt. Kann man auf dem Detailbild rechts ganz schwach erkennen. Dazwischen habe ich feine cremefarbene Spitze aufgesteppt und dann noch Zierstichreihen (kleine Sternchen) dazwischengesetzt. Dann über den Ansatz der Biesen quer ein elastisches cremefarbenes Samtband aufgesteppt, das täuscht die Empirenaht vor. Erst dann richtig zugeschnitten, da der Stoff durch die Biesennäherei oben etwas in der Breite geschrumpft ist. Mit schmaler Dessousspitze in creme an den Ausschnitten eingefasst und alle Säume mit dem Sternchenstich abgesteppt. Das Geburtstagskind hat sich gefreut und das Teil im Sommer viel getragen...
From the category:
Alles, was man sonst darüber trägt....
· 417 Bilder- 417 Bilder
- 1.641 Bildkommentare
Empfohlene Kommentare
Keine Kommentare vorhanden
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden