Zum Inhalt springen

Partner

Streifenshirt



Man wird ganz irre, wenn man das Shirt anschaut.... :O) Die Säume müssen noch gekürzt werden, aber das muss noch bis zum Wochenende warten. Man beachte die übereinstimmenden Streifen im Schnittpunkt... LG Heike


From the category:

Männermode

· 617 Bilder
  • 617 Bilder
  • 2.391 Bildkommentare

Bildinformationen


Empfohlene Kommentare

chipsy

Geschrieben

Das nenne ich perfekt, hast du super hinbekommen.

halinas

Geschrieben

ist ja Wahnsinn! Super gemacht!

barbarissima

Geschrieben

Dieses Mal haste dich aber selbst übertroffen!

 

Ich nähe gerade eine Patchworkdecke mit lauter solchen Quadraten. Dass man sowas auch als T-Shirt machen kann, darauf wäre ich nicht gekommen.

barbarissima

Geschrieben

Ich sehe gerade, das ist ja ein Herrenshirt. Welchen Schnitt hast du genommen?

annilu

Geschrieben

Das ist ein Burda Einzelschnitt - hat die Nr. 8827.

 

LG

Heike

Shayariel

Geschrieben

oha mir wird ein bißchen schummerig wenn ich auf das Shirt schaue :)

Das muss aber eine Menge Arbeit gewesen sein, dass alles passend zu bekommen oder?

Lumi

Geschrieben

Ich glaub', ich seh Sternchen :D

Wie hast du das denn geschafft, dass die Streifen sowas von perfekt aufeinander treffen? Ich hab da schon mit nur zwei Schnitteilen Schwierigkeiten.

mausebärchen

Geschrieben

Das ist ja wohl hammermäßig genial !

Bin total platt - allein schon die Idee, und dann noch sooo perfekt genäht. *staun*

 

LG Barbara

annilu

Geschrieben

Ui - vielen Dank für Eure netten Kommentare!

 

Das mit den Streifen war gar nicht sooo schwer: Ich hab das Schnittmuster des Vorderteils genau diagonal geteilt und hab mich dabei am unteren Saum orientiert. Mit einer NZ von 0,7cm ausgeschnitten und dann so zusammengenäht, dass die Streifen jeweils genau aufeinanderpassten. Das ging eigentlich ganz gut, denn die Streifen sind sehr schmal und man kann sie sich einigermaßen passend "hinzupfeln" Nur die Ecken, die in der Mitte zusammentreffen sollten, die mussten mit dunkelblau beginnen und ich habe sehr viele Nadeln zum Stecken gebraucht, damit beim Nähen nichts verrutscht. Bin mal gespannt, was mein Schatz dazu meint...

 

Ich finde für Männer was etwas aussergewöhnliches und dennoch Alltagstaugliches zu nähen recht schwer. Und ein normales Streifenshirt war mir zu langweilig. Also bleibt eigentlich gar nicht mehr viel Wahl, als mit dem Muster zu experimentieren - wie es zum Beispiel auch Sewing Christian gemacht hat.

 

LG

Heike

sikagie

Geschrieben

Tolle Arbeit - gefällt mir richtig gut!

Marion25

Geschrieben

.... super, super schön ... der Streifenverlauf ist wirklich klasse!

Herzchen

Geschrieben

Wirklich originell.

Habe diese Stoffzusammensetzung so noch nicht gesehen.

Das Ergebnis ist beeindruckend - und auf wieviele Sternchen

bist zu gekommen (ich hätte beim nähen Sterne über Sterne

gesehen).

LG von Uschi

Lumi

Geschrieben

Ich finde für Männer was etwas aussergewöhnliches und dennoch Alltagstaugliches zu nähen recht schwer.

Da hast du absolut recht. Die Auswahl an Herren-Schnitten (vor allem für Herren unter 60), sind doch sehr -ähm- "bescheiden", sag ich jetzt mal. Da muß frau wohl selber ran. Nur weiter so, ich lass mich gern von dir inspirieren :D

Wiebke

Geschrieben

Hallo Annilu,

welche Näma hat dir dabei zur Seite gestanden? Hast du einen Obertransporteur benutzt?

Wiebke

Gast logefrau1551725443

Geschrieben

Voll cool.

FroschKarin

Geschrieben

Einfach nur genial!!!!

sticknadel-petra

Geschrieben

boah, vor allem die Mitte, wo auch die Nähte aufeinander treffen. Super schön, Heike - wie man es von dir gewohnt ist. So was muss ich mal für meinen Großen probieren.

lg

petra

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...