Zum Inhalt springen

Partner

"Schräges" Shirt nach Burda 06/07



Dieser Schnitt gefiel mir im Heft auf Anhieb total gut - aber sagt doch mal ehrlich: Diese ganze Faltenzieherei um die Ärmelnähte sind doch nicht das wahre, oder? Solche Unpässlichkeiten bin ich von T-Shirts überhaupt nicht gewohnt. Ob es wohl einfach daran liegt, dass ich das Shirt eine Größe zu groß zugeschnitten habe? Hab es in 44 zugeschnitten, da ich zum einen eh keine Burda-Maß-Idealfigur habe und zum anderen noch zu viel OW. War das jetzt einfach zu viel des Guten, oder müsste der Schnitt geändert werden? Naja, einen zweiten Versuch in 42 werde ich sicher noch starten... LG Heike


From the category:

Oberteile

· 2.384 Bilder
  • 2.384 Bilder
  • 10.600 Bildkommentare

Bildinformationen


Empfohlene Kommentare

lavitadream

Geschrieben

hmm ich würde sagen, das liegt am stoff. ich würde es nicht in der 42 nähen, denke mir da könnte es schlimmer aussehen.

tuffi

Geschrieben

Hallo

Ich könnte mir vorstellen das Gr.42 besser wäre. Über deiner Brust sitzt es zwar jetzt auch schon eng, aber wenn ich mir den Ansatz von dem Raglanärmel(schreibt man das so?) anschaue, sitzt die Naht zu hoch. Ich würde sagen, das sieht danach aus, als ob das Vorderteil an dieser Stelle zu groß ist.

Bin mir aber keinesfalls sicher...

Ansonsten macht der Schnitt mit der schrägen Naht eine schlanke Taille C:

 

Grüße Tuffi

Herzchen

Geschrieben

Mann-o-Mann wie Du wieder strahlst - bist Du gerade mit dem Nähen fertig geworden und freust Dich über Dein neues Teil, nicht ?

Kannst Du auch, ist ein super-Schnitt und ist mir auch schon ins Auge gefallen.

Mir gefällt auch Deine Stoffkombination sehr gut.

LG aus Berlin von Uschi

fusseltrine

Geschrieben

Ich würde nicht die Größe ändern, denn bei Burda ist das ja nur die Weite, sondern mal probieren, ob Du die 2 Spitzen am Vorderteil oben etwas kürzen kannst.

 

Die Idee mit den schrägen Seitennähten finde ich gut, aber ich glaube, dass der Schnitt nicht nur eine schlankere Taille macht, sondern auch stark den Busen betont.

barbarissima

Geschrieben

Die Idee mit den unterschiedlichen Stoffen finde ich klasse! Die Farbe steht dir auch besonders gut.

 

Die Falten sind echt komisch. Aber wenn es oben zu weit wäre, dann wären die Falten nicht waagerecht, sondern eher senkrecht. Mit diesem Problem muss ich mich bei Raglanshirts ständig rumschlagen. Mir kam beim Bewundern die Idee, dass das Halsbündchen, es ist ein Stück zu kurz, schuld ist an diesem dramatischen Faltenwurf. Du hast den Stoff am Halsausschnitt zu stark eingehalten und jetzt weiß der Stoff nicht wo er hin soll und wirft in seiner Verzweiflung Falten. Wenn das Bündchen ab ist, müsste es eigentlich wieder gut sein.

Semiramis

Geschrieben

Ist das eigentlich der Original-Ausschnitt? In der Burda sah er so groß aus, aber bei dir gefällt mir die Größe gut. Zu den Falten kann ich nichts entscheidendes beitragen, aber ich glaube nicht, dass das Shirt zu weit ist.

kassandrax

Geschrieben

Ich glaube auch nicht dass das Shirt zu groß ist, abgesehen von den Falten vorn sieht es von der Größe völlig passend aus. Ich habe eher den Eindruck dir fehlt vor ein bißchen an Stoff.

annilu

Geschrieben

Danke für all Eure Tipps. In der Tat ist der Stoff am Halsbündchen zu sehr eingehalten und dadurch fältelt es sich um den Ausschnitt herum. Normalerweise näh ich meine Shirts so, dass sich diese "Einhaltefältchen" beim Tragen glattziehen. Daher auchmeine Ansicht, dass das Shirt eine Nummer zu groß ist. Sicher ist ist aber, dass die Falten an der Ärmelnaht nichts mit dem Ausschnitt zu tun haben. Die wären auf jeden Fall da...

Ich hab das Shirt jetzt nochmal zugeschnitten und versucht, die Ärmelnaht anders zu gestalten, indem ich sie mit einem anderen Burda-Raglan-Shirt-Schnitt (das an der Stelle wesentlich besser passt) verglichen und angeglichen habe. Mal sehen, ob das klappt. Ich halt Euch auf dem Laufenden.

 

Liebe Grüße

Heike

annilu

Geschrieben

@ semiramis: Nein, der Ausschnitt ist nicht original übernommen. Ich hab ihn ca. 3cm weniger tief ausgeschnitten.

 

LG

Heike

Hinslein

Geschrieben

Der Ärmel hat bestimmt, oben auf, eine Naht....oder ?

Ich hatte mal einen Raglan-Schnitt, mit einem geteilten Ärmel, da hatte ich das gleiche Problem. Nicht wirklich hilfreich .... aber ansonsten finde ich die Idee mit der schrägen Naht wirklich toll.

Aus welcher Burda ist dieser Schnitt ?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...