Zum Inhalt springen

Partner

Kleid 136 Burda 5/2007 in Groesse 38



in einem Anfall von Mut und "Mai-Kleider-Motivation" hab ich's getan: den Gesine Moritz Schnitt vom BM-Mai-Kleid 136 gnadenlos auf Groesse 38 gestutzt... und weil ich schon mal so mutig war auch noch gleich signalroten BW Stoff genommen! Das Foto-Spiegelballet muss ich noch ueben... Die Passform ist recht gut und sehr bequem, allerdings ziehen sich Falten bei der Bewegung, wie ja nun gut auf den Fotos zu sehen - ueber Verbesserungsvorschlaege (auch fuer zukuenftige derartige Projekte) wuerde ich mich ausdruecklich (!!!) sehr freuen. lieben Gruss, gin-gid


From the category:

Kleider

· 1.911 Bilder
  • 1.911 Bilder
  • 12.536 Bildkommentare

Bildinformationen


Empfohlene Kommentare

lenalotte

Geschrieben

Boah - siehst Du toll aus in dem Kleid!! a010.gif In Rot steht das nämlich auch nochmal auf meiner Liste - gut zu wissen, dass es so umwerfend wirkt! :D

schildkroete

Geschrieben

Tolles Kleid und die Farbe ist absolut genial! Steht Dir sehr gut!

FeeShion

Geschrieben

Boah! Sieht das toll aus!

Ich finde, dass es von allen aus diesem Schnittmuster genähten und hier gezeigten Modellen echt das Gelungenste ist!

momo

Geschrieben

Super schön geworden.

lavitadream

Geschrieben

das sieht ja richtig klasse aus.

sonoemi

Geschrieben

Gefällt mir sehr gut. In der tollen Farbe wirkt es gleich viel besser.

 

LG von Sabine

gudrunelli

Geschrieben

sieht klasse aus in rot.

gudrunelli

moonwalker

Geschrieben

Steht dir super gut!!!!

karindd

Geschrieben

toll und das ROT wirkt super

Viel Freude beim Tragen :)

kassandrax

Geschrieben

Die Farbe ist ideal für das Kleid, super!

UTEnsilien

Geschrieben

...... sieht einfach super toll aus!! Feurig halt. ( lächeln)

annilu

Geschrieben

Sieht klasse aus und Du hast die perfekten Schuhe dazu - wirklich spitze!

Ausserdem freu ich mich, dass man dieses Kleid allem Anschein nach auch in Farbe nähen kann und nicht immer in schwarz...

 

LG

Heike

KleinesLieschen

Geschrieben

Sieht klasse aus! Irgendwie gefällt mir das Kleid in kleinen Größen (wie auch bei Lenalotte) doch irgendwie besser ;o)))! (Ich habs ja selber in der Originalgröße genäht...

Friesenhexlein

Geschrieben

das ist dir super gelungen und steht dir toll. Gratuliere

Calypso-Feenwerkstatt

Geschrieben

Sieht einfach toll aus, schön fotografiert und sehr weiblich!!!!!

Herzchen

Geschrieben

Das sieht ja umwerfend schön aus, gefällt mir super.

Warum macht man solche Kleider nicht gleich in Gr. 38, würde ich auch sofort nachnähen.

Und war es schwierig, es auf Gr. 38 zu verkleinern ?

Ich wüsste jetzt auch garnicht, wie ich es machen sollte, kannst Du mir ein paar Tips dafür geben, wie es bei Dir war ?

Die Farbe rot ist gigantisch, steht Dir sehr gut.

LG von Uschi

aprikaner

Geschrieben

Das Kleid sieht wunderschön aus und auch die Fotos!

Gast me3ko1551725465

Geschrieben

Sehr schön! Da schaut man schon 2x hin!

Mechthild

*Sue*

Geschrieben

Das ist das erste Kleid nach dem Schnitt, was ich richtig g*** finde! Steht dir ausgezeichnet und hat diesen "will haben"-Effekt auf mich *g*

gin-gid

Geschrieben

Hallo ihr Lieben,

wow, da schaut man mal ein paar Tage nicht drauf und dann sooooo viele liebe Kommentare - bin ganz platt, und werd fast so rot wie das Kleid....

also, 1000 Dank! da fuehl ich mich ganz grossartig bei so nettem Lob!

 

@Lenalotte - und ich hab schon schwer ueberlegt was fuer Varianten du wohl noch auf dein tolles Kleid draufsetzen wirst, nachdem du deine "Liste" bei deinem Bild erwaent hast... Rot also, und noch andere Aenderungen geplant? bin ja sooooo neugierig!

 

@ MamaDuck, o.k. ich werde den "Test" zu deiner Aussage "schoener in kleinen Groessen" machen: ich naehe eins fuer mein Toechterchen - Groesse 80... werde dich auf dem Laufenden halten <grins>

 

@Herzchen,

das Verkleinern war im Endeffekt gar nicht so schwer, aber ich hab zunaehst schon ordentlich herumgebastelt - versuche mal zu erklaeren:

 

Vorarbeit: Schnitt in kleinster Groesse rausgezeichnet, groessere Groesen an den Ecken etc. angedeutet, viel Platz zum Malen drumherum gelassen.

 

A. Hab ich versucht so zu verkleinern wie ich es normalerweise machen wenn ich was verkleiner (oder vergroesser): einfach weitere Linien beim Mehrgroessenschnitt so weiter fortgesetzt einzeichnen wie's passt - meine Zielgroesse war dabei etwa soviel kleiner als die kleinste Groesse, wie die groesste Groesse groesser war. Nach grober Skizzierung hat mich das aber nicht ueberzeugt, die Schnittproportionen sahen komisch aus (zuwenig Brust, zuviel um die Taille und noch so einges andere) Rubensschnitte haben wohl doch andere Proportionen.

B. Habe einen koerpernahen Prinzessschnitt (Gr 38) unter meinen Schnitt gelegt und versucht ihn anzupassen - nicht ueberzeugend, denn die Brust-Gegend-Unterschiede liessen sich irgendiwe nicht logisch loesen.

C. Frei-Hand. Das hat mich dann ueberzeugt:

1. habe mich selbst (mit BH) an folgenden Punkten vermessen: (und mit Kuli Punkte auf die Haut gemalt) Oberweite und Taillienweite getrennt in vorne und hinten, dann den Brustpunkt - wie weit waagerecht von d. Seitennaht (Kuli) und vieviel Abstand zwischen beiden BP - und senkrecht runter vom BP die Taillienweite unterteilt (Kuli). Dann genau re und li vom BH die Traegerbreite eingezeichnet und runter zum Brustpunkt gemessen.

[hoffe das ist verstaendlich....]

das dann alles im Schnitt eingezeichnet. (Brustpunkt liegt genau in der Nahtlinie) erstmal das Mittelteil: zwischen den BP und Taille wars natuerlich viel zu weit: habe in der Mittellienie 5cm weggefaltet = Brust stimmt, Taillie zu weit, aber ich wollte die Proportion nicht zerstoeren, daher hab ich weitere Anpassungen nur noch an den vorderen Seitenteilen gemacht. Die habe ich dann an der Seite heftig antailliert, musste aber auf Brustpunkthoehe einige cm zugeben.

Hinten war's vergleichsweise simpel: Mitte ebenfalls 5cm rausgefaltet und die Seiten heftig antailliert.

Der Gesammtumfang ist im Schnitt insgesammt 4cm mehr als die gemessene OW und in der Taille 9cm mehr (wuerde mir sicher noch im 7-8Monat schwanger passen!)

Die Taille habe ich uebrigens ca 2cm hoeher als meine eigene Taillienlinie gewaehlt.

Am Rockteil hab ich ausser den rausgefalteten cm und der Antaillierung nichts veraendert.

 

Warnhinweis: Ich hafte fuer keine Probleme die beim Nachmachen auftauchen!!!

denn ich hab sowas nicht gelernt habe sondern einfach beherzt drauflosgebastelt (und wahrscheinlich gegen alle moeglichen Schneiderregeln verstossen...) - auserdem bin ich grotten-faul und hab's mir so einfach wie moeglich gemacht...

 

lieben Gruss, gin-gid

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...