Zum Inhalt springen

Partner

Pyramidenkissen Tigerlilly



Seit ich die Pyramidenkissen ind dem Buch "Trend-Kissen nähen" entdeckt habe, bin ich ganz verliebt in diese Art Kissen und möchte gar nichts anderes mehr nähen. Nur mit dem Reißverschluss tue ich mich sehr schwer.


From the category:

Schöner wohnen (mit Unterkategorie für Tilda)

· 1.944 Bilder
  • 1.944 Bilder
  • 6.507 Bildkommentare

Bildinformationen


Empfohlene Kommentare

sticknadel-petra

Geschrieben

Ich find die auch klasse, welches Buch ist das genau

lg

petra

annilu

Geschrieben

Also, die sehen ja klasse aus - aber eine Frage hab ich noch: Wie groß sind die denn und nimmt man diese Kissen nur zur Deko oder auch zum Knuddeln oder gar Draufliegen?

 

LG

Heike

Mummelito

Geschrieben

sehr schön geworden

sind die mit einem schaumstoffkeil gefüllt oder normale kissenfüllung? mich würde auch interessieren für was man die benutzen kann, sieht als deko aber auf jeden fall schonmal toll aus

Annkara

Geschrieben

Vielen Dank, ich will mal versuchen eure Fragen zu beantworten.

Buch: Trend-Kissen nähen, OZcreativ, ISBN 3-89858-749-5

Füllung: Watte oder Schaumstoffflocken, nicht zu fest stopfen, damit man auch knuddeln kann. Es soll nämlich nicht nur Deko sein, deshalb kann man die Kissenhülle auch abnehmen (Reißverschluss).

Anleitung: Ein Rechteck im Format 60 x 34 cm zuschneiden (plus Nahtzugabe).

Stoff rechts auf rechts zur Hälfte legen (Ergebnis 30 x 34 cm).

Die beiden offenen Seiten, die sich gegenüber liegen (30 cm lange Seiten) schließen.

Jetzt ist noch die Seite offen, die dem Stoffbruch gegenüber liegt (34 cm lang). Diese Seite in der Mitte auseinander ziehen, so dass die beiden Nähte mittig aufeinander liegen. Durch diesen Trick wird aus dem Rechteck eine Pyramide. In diese Naht wird jetzt der Reißverschluss eingenäht.

Das Inlett auch so arbeiten, nur hier wird nach dem Füllen auf den Reißverschluss verzichtet und die Naht geschlossen.

Fertig ist das neue Highlight.

 

LG Anna-Katharina

tine90_w

Geschrieben

Hallo Annkara,

ich fand die Idee des Pyramidenkissen so genial, dass ich heute gleich 4 Stück genäht habe. Das Inlett habe ich aus einem 35x35 cm Kissen gefertigt. Ich habe einfach eine Seitennaht aufgetrennt und sie so wieder zugenäht, dass die Pyramide gleich fertig ist. Ohne Inlett nähen und füllen! Kann man sich eine Menge Arbeit sparen.

Viel Spaß noch beim Nähen und vielen Dank für die schöne Idee!

Gruß

tine90_w

Annkara

Geschrieben

Hallo tine,

ich würde mir die Arbeit mit dem Inlett auch gerne sparen, andererseits soll man auch damit knuddeln und darauf liegen können. Das bedeutet, das Kissen müsste ab und an mal gewaschen werden. Welches Füllmaterial kann denn bei der Wäsche im Bezug bleiben?

Überhaupt brauche ich noch einen Tip, welches Füllmaterial man am besten benutzt. Es muss auch noch sehr preiswert sein, weil ich viele Sachen für caritative Zwecke herstelle.

 

LG Anna-Katharina

tine90_w

Geschrieben

Hallo Anna-Katharina,

ich nehme immer die Kissenfüllungen 35x35 cm von Ikea für 0,79 Euro. Die sind waschbar bei 30° oder 40°. Bei meinen "normalen" Kisssen mache ich immer einen Hotelverschluß aber bei den Pyramiden geht das glaube ich nicht so gut. Aber ich würde die komplett waschen. Vielleicht sollten wir mal ein Testwaschen machen. Auf jeden Fall kann man gut mit den Kissen kuscheln.

LG tine

Andi

Geschrieben

schöne Idee ... ein Pyramidenkissen :)

 

bin Ägypten-Fan (grad aus dem Urlaub gekommen :) ) werd ich auch mal eins nach nähen!

 

Den Reisverschluß näh' ich das bei einem normalen Kissen immer zuerst... dann offen lassen, alles auf links drehen, zunähen, wenden, fertig ... ist eigentlich überhaupt kein Problem.

Ginas

Geschrieben

Das Kissen find ich prima.

 

und gleich mit Nähanleitung. Da ich heute etwas begriffsstutzig bin hat es etwas länger gedauert bis ich es verstanden habe.

 

Werde gleich mal eins in rosa für meine kleine Großnichte nähen.

 

liebe Grüße

 

Ginas

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...