Zum Inhalt springen

Partner

Probeteil Zoela Kritik sehr erwünscht



Aus Jerseyresten, ich find es bis auf den Halsauschnitt ganz gut. Paßt zumindest besser als die gekauften Shirts. Leider hat meine Maschine den dünnen Jersey gefressen da hab ich den Saum einfach abgeschnitten und Rollsaum getestet. Die Nr. fand mein Mann passend und ich werde es wohl mit in den Urlaub nehmen. Sportlich zu Jeans find ich es ok. Bin für jegliche Kritik offen und hätte auch gern einen Tip wg. Halsausschnitt, wie bekomm ich das besser hin?


From the category:

Oberteile

· 2.384 Bilder
  • 2.384 Bilder
  • 10.600 Bildkommentare

Bildinformationen


Empfohlene Kommentare

June

Geschrieben

Na der Rollsaum passt doch prima dazu!Hast du es schon einmal gebügelt?Dann gehen kleine Fältchen weg. Oder hast du es ein klein wenig zu kurz geschnitten (Bündchen/Hals)Elastischen Stich hast du bestimmt genommen, oder?

Die Farbkombi und die 3 finde ich richtig klasse!! Da wirst du bestimmt noch mehr produzieren , grins , wenn man erst mal von der Shirtsucht befallen wurde!!!

Boomer

Geschrieben

Hast Du den Halsausschnitt vielleicht zu stark gedehnt?Die Farbombi gefällt mir gut.Den Rollsaum finde ich nicht so passend.Das Teil ist sportlich und ich finde den Rollsaum zu romantischen Teilen passender.

Grüße Boomer

June

Geschrieben

Lach , da hast du es , grins, 2 Betrachter , 2 Meinungen!

Sambesi

Geschrieben

Ich kann mich Boomers Meinung anschließen. Tolle Farbkombination, aber Rollsaum zum sportlichen Shirt paßt nicht. Beim Halsausschnitt hätte ich es mal mit Nahtband probiert, damit sich der Ausschnitt nicht zu sehr dehnt.

Kissentante

Geschrieben

Sorry, aber mein erster Gedanke war: Das Teil ist zu eng über der Brust. Oder vielleicht ist es auch nicht gut geschnitten für viel Brust. Und auch die Schulterpartie gefällt mir nicht, allerdings hatte ich das Problem auch bei Zoe. Könnte aber auch täuschen. Fotos geben ja meistens nicht den reellen Anblick wieder.

 

Ansonsten finde ich die Farben gut. Über den Hals kann ich nichts sagen, da übe ich selbst auch noch ;-).

aprikaner

Geschrieben

Danke an Euch, ich werd versuchen irgendwie einen tollen Saum ohne Verlemmung in der Näma hinzubekommen. Das nächste versuch ich dann ´ne Nummer größer?

Naehjunky

Geschrieben

Ich finde der Rollsaum ist Geschmacksache, aber mir gefällt er. ;-)

Wie, bzw. mit welcher Maschine (Over/Coverlockoder Nähma) hast Du den Halsausschnitt gemacht?

Bei der Overlock hättest Du den Differentialtransport höher einstellen müssen, damit die Naht nicht ausgezogen wird. Bei der Nähma hättest Du den Nähfußdruck reduzieren müssen und den Stoff auf gar keinen Fall ziehen dürfen, damit die naht nicht ausgezogen wird. Im Nachhinein ist eine ausgezogene Naht eigentlich kaum noch zu "retten".

aprikaner

Geschrieben

Ich hab das mit der Nähma gemacht, Nähfußdruck kann ich nicht ändern und bestimmt hab ich auch zu sehr gezogen *zugeb und schäm* lieber nur zu Hause tragen?

UTEnsilien

Geschrieben

Auch mein erster Eindruck war, das es über die Brust zu eng ist. Ich finde den Rollsaum für dieses Shirt auch nicht so passend. Die Farbwahl gefällt mir sehr gut.

Evtl. ist der Schnitt für einen starken Busen nicht so geeignet. Hast Du sch daran gedacht wg. des besseren Sitzes Brustabnäher zu versuchen? Ich glaube nicht, daß das Problem gelöst ist, wenn Du einfach nur eine Nummer größer zuschneidest, dann wird es irgendwann nur sackiger, überdenke mal die Abnäher.

gaby50

Geschrieben

Du kannst es auf jeden Fall im Urlaub tragen und zu eng finde ich es auf keinen Fall. Das Bündchen würde ich noch mal mit viel Dampf oder einem nassen Tuch bügeln. Das wird bestimmt noch glatter.

Übrigens scheinen mit dem Ausschnitt von Zoela sehr viele Probleme zu haben.

annilu

Geschrieben

Du könntest den Halsausschnitt doch nochmal knappkantig abschneiden und nen neuen annähen, oder? Der Ausschnitt würde dadurch zwar etwas großzügiger, aber ein Sommer-Shirt verträgt das doch, oder?

Ich mag den Rollsaum übrigens...und die Farben sind auch klasse!

 

LG

Heike

Inselrose

Geschrieben

Ich finde es nicht zu eng ! Aber, der Ausschnitt könnte größer. Die Farbkombi finde ich klasse !

schnipp-schnapp

Geschrieben

Das Shirt gefällt mir, echt nicht zu eng!

Den Ausschnitt würde ich auch uuunbedingt vergrößern,

dann sind die Wellen weg und es sieht noch vorteilhafter aus...

Ich spreche aus Erfahrung, bin obenrum auch bestens ausgestattet! ;)

bella

Geschrieben

hallo,

Farbzusammenstellung ist o.k.

Ich persönlich würde das Shirt nicht so eng tragen. Aber ist ja glücklicherweise Geschmacksache.

aprikaner

Geschrieben

So sieht es jetzt aus:

www.aprikaner.de

 

und so lass ich es, ist eigentlich nicht so furchtbar eng, auf dem neuen Bild sieht man es besser. Die Saüme hab ich irgendwie hingefrickelt und den Ausschnitt mit viel Dampf gebügelt, neu machen hab ich bammel das ich alles versaue...

 

 

Nochmals herzlichen Dank, ich hab dazu gelernt. Ich teste trotzdem mal ´ne Nummer größer und evtl. erkenne ich in meinen schlauen Büchern wie das mit den Abnähern funzt ;-).

Rumpelstielzchen

Geschrieben

Ich find das Shirt toll. Vor allem die Farbkombination sieht klasse aus. Das Problem mit dem Halsausschnitt hatte ich auch mal an einem Shirt, da war der Zick-Zackstich zu eng. Vielleicht ist das ja noch eine Ursache für deinen Halsausschnitt.

Sissi

Geschrieben

Hallo,

habe mir das Shirt auch schon genäht und ich glaube fast, daß du das Bündchen zu kurz genommen hast. Der Halsausschnitt ist nämlich ziemlich groß (ich habe meinen mittlerweile an allen 4 Teilen weiter hochgezogen) und wenn man dann ein Bündchen für einen engen Ausschnitt annähen möchte wird es leicht wellig. Ich würde auch noch den Ärmel am Saum an Mitte (oh je, versteht man das?) verlängern, damit es eher wie kurze Ärmel als wie Flügelärmel aussieht. Farbe und Applikation sind klasse.

Gruß Sissi

spring

Geschrieben

Wenn die Maschine den Jersey frist, schau mal, was für eine Nadelstärke benutz wurde und eine Stärke feiner nehmen. Seit dem ich entdeckt habe, dass es auch 70er Jerseynadeln gibt, hab ich damit (mit normaler Nähmaschine) auch keine Probleme mehr und an der Ausschnittkannte bügel ich ganz feine Vlieseline (war eigentlich mal ein Fehlkauf) nur am Rand- mit etwas Backpapier drunter muss man das auch nicht exakt zuschneiden. Ansonsten Zwillingsnadel oder Geradstich nehmen, bei den elastischen Stichen mit 2mal vor und 3 mal zurück- da dehnt sich der Kram auch bei mir unweigerlich, deshalb hab ich eine Jersey-Zwillingsnadel für die T-shirt-Säume im Haus und wehe die bricht ab.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...