Zum Inhalt springen

Partner

Shirtparade - Shirt mit Raffung



Ja, ihr dürft mich heute für verrückt erklären, gerade habe ich noch ein Shirt fertig gestellt... Dieses Mal ist es der Burda Schnitt 8082. Lag schon Ewigkeiten zugeschnitten da, die Ärmel und das Rückenteil ist in Lila.


From the category:

Gewickelt, gerafft, geknotet, drapiert....

· 773 Bilder
  • 773 Bilder
  • 4.719 Bildkommentare

Bildinformationen


Empfohlene Kommentare

Prallinchen20

Geschrieben

Hallo Karin,

ja ich erkläre dich für verrückt.

Toll ein Shirt schöner als das andere. Ich glaube du willst am Samstag doch noch mit, weil du so verrückt nähst. Habe ich recht?

Liebe Grüße

Elfriede

bri

Geschrieben

Verrückt nicht gerade, eher extrem fleissig und stoffvorräteabbauend.

Patchwork-Nixe

Geschrieben

oh, dieses gefällt mir besonders gut!!!!!!!!!! echt toll!

 

Wie ist denn die Passform, ist das ein Kaufschnitt???

FroschKarin

Geschrieben

Hallo Susanne,

 

die Passform ist echt gut, ich habe mir letztes Jahr vier dieser Shirts genäht (eines davon ist ein Top), man muss nur bei den Ärmeln etwas aufpassen, wenn man sie reinnäht, die "Ecke" oben nähe ich zuerst mit der Nähmaschine vor, dass die Passform stimmt, dann erst kommt die Ovi zum Einsatz!

Das ist der Kaufschnitt 8082 von Burda.

wendy

Geschrieben

Schöne Shirts. Du warst ja echt fleissig am WE. :-)

katrin maass

Geschrieben

Wow - der Stoff gefällt mir gut. Ein schönes Shirt!

Patchwork-Nixe

Geschrieben

Danke Karin! Werd mal schauen, ob ich den Schnitt finde...!

Naehjunky

Geschrieben

Das Shirt gefällt mir richtig gut.

Wie hast du den Ausschnitt verarbeitet?

Wie und womit hast Du vorn eingekräuselt?

FroschKarin

Geschrieben

Liebe Anja,

 

den Ausschnitt habe ich zweifach eingekräuselt, einmal habe ich ganz "klassisch" mit einem zusätzlich eingenähten Faden eingekräuselt und dann die Naht geschlossen. Allerdings, so ging es mir zumindest, wenn ich das auf die Länge mache, wie es in der Anleitung steht, kann man die beiden Teile fast nicht mehr zusammennähen. Deshalb ziehe ich zum Schluss noch einen Gummifaden ein und kräusle es damit auf die endgültige Länge.

 

Beim V-Ausschnitt habe ich nur die 1,5 cm Nähtzugabe eingeschlagen und gecovert.

Naehjunky

Geschrieben

Danke Karin, aber ich glaube ich muss mir den Schnitt nochmal genauer ansehen, denn auf dem Bild sieht man nicht ob und wo in der VM eine Naht ist.

FroschKarin

Geschrieben

Hallo Anja,

es ist nur in dem gerafften Stück eine Naht, ansonsten ist das Vorderteil im Stoffbruch zugeschnitten!!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...