Zum Inhalt springen

Partner

Wickeljacke Fleece



Und nun soll die wirkliche Wickeljacke folgen. Der Schnitt ist aus einer älteren Ottobre und war nur taillenkurz. Jetzt für die Übergangszeit habe ich ihn verlängert. Leider erscheint das Satinband hier etwas sehr braun, im Original paßt es farblich besser.


From the category:

Jacken und Mäntel

· 758 Bilder
  • 758 Bilder
  • 2.602 Bildkommentare

Bildinformationen


Empfohlene Kommentare

primadonna

Geschrieben

total schön!!! Ist das ein Fleecestoff?? Und wie hast du das mit dem Einfassen gemacht? Und darf ich dich noch fragen, welche Größe die Jacke hat?

Entschuldige, wenn ich dir ein "Loch in den Bauch" frage, aber eine Wickeljacke, die steht gaaaaaaanz oben auf meiner to-do Liste

Großes Kompliment und liebe Grüße!

Gerda

schnuggile

Geschrieben

ich finde die Jacke auch total schön, Kompliment.

 

Ich will auch schon seit langem eine Wickeljacke nähen.

 

Viele Grüße

Katja

Inselrose

Geschrieben

Die ist super schön !

Corinche

Geschrieben

Wow, ich find die auch superschön! Kannst Du evtl. mal schauen, aus welcher Ottobre die ist?!? *liebguck*

 

LG Corina

fusseltrine

Geschrieben

Ich danke Euch für Eure Komplimente. Aber gleich zu Euren Fragen:

Das ist Modell 34 aus der Ottobre 3/2006 (also doch noch nicht so alt) in Größe 128, Vorder- und Rückenteil sind nach unten einfach um 15 cm verlängert, dafür habe ich in der rechten Seitennaht ein Stückchen offengelassen für das Bindeband, denn die Originaljacke geht nur bis zur Taille. Die Rüsche an der Vorderkante habe ich auch weggelassen, ich mag Sachen eher schlicht.

 

Das Material ist Fleece von buttinette, liegt auch schon ein Weilchen. Die Kanten habe ich mit Schrägband aus Satin eingefaßt, das habe ich mal als Großposten ersteigert. Und da ich kein farblich passendes Overlockgarn hatte, habe ich das untere Stück der Nahtzugabe im Ärmel auch mit dem Satinband eingefaßt, damit die Ärmel jetzt noch umgeschlagen werden können und die Jacke im nächsten Winter noch paßt.

 

Die Jacke in Originallänge hatte ich im letzten Sommer aus Strickstoff zur Schuleinführung gemacht, die kam bei meiner Tochter schon gut an. Und warum erprobte Schnitte nicht variieren,das geht schneller als immer neue an mein superschlankes Kind anpassen.

 

Grüße von Antje

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...