Zum Inhalt springen

Partner

Knip 03/07 Tunika + Vogue Jeans



Als ich diesen Schnitt entdeckt habe, war mir gleich klar,welchen Stoff ich verwenden werde. Ich war zwar erst etwas unsicher, ob die Länge der Tunika etwas für mich ist, mit hohen Schuhen und einer engen Hose passt es aber auch für kürzere Beinchen. Bei den Ärmeln und am Saum habe ich viel mit der Hand genäht, auch den Beleg des Ausschnittes habe ich noch mal in der Naht per Hand fixiert. Die Jeans ist aus elastischem Jeansstoff. Der Schnitt gefällt mir gut, die Nahtzugaben sind schon inclusive, das macht das Stoffzuschneiden einfach. Beim Nähen habe ich genau nach Anleitung genäht und eine neue Hosenverarbeitung kennengelernt: Zuerst wird der Reißverschluss an die beiden Vorderteile genäht, die Vorderteile dann komplett bis zur Schrittnaht verbunden. Dann werden die beiden hinteren Hosenteile zusammengenäht. Und dann werden die äußeren Nähte gesteppt und zum Schluss die inneren Beinnähte. :-) Claudia


From the category:

Hosenanzüge, Kostüme und Kombinationen

· 730 Bilder
  • 730 Bilder
  • 5.369 Bildkommentare

Bildinformationen


Empfohlene Kommentare

Pim

Geschrieben

Du hast Hodenteile?

 

 

Sorry, konnte ich mir nicht verkneifen...

Übrigens nähe ich meine Hosen immer in dieser Reihenfolge. Man hat dann beim Reißverschluss nicht soviel Hose in der Hand

Gast sandysun1551725457

Geschrieben

"Dann werden die beiden hinteren Hodenteile zusammengenäht."

 

Das tut bestimmt weh...

 

Wer noch dafür ist, dass man Beiträge wieder korrigieren darf, jetzt die Hand heben :-)))

 

Sehr schönes Oberteil und toll als Kombi mit der Jeans!

Inselrose

Geschrieben

Das sieht ja super aus !!! Und die Jeans sitzt wie angegossen....klasse !

beldoza

Geschrieben

die Jeans sieht toll aus.

Bisher habe ich mich an Jeans noch nicht gewagt. Das Schnittmuster werde ich mal probieren. Danke.

 

Gruss,

Doris

lenalotte

Geschrieben

Hey super! Der Schnitt lag heute auch in meinem Briefkasten :)

KARINMAUS

Geschrieben

Die Beiträge kann man korrigieren. Man braucht nur auf Fotos ändern gehen. (Habe gerade bei einem Bild von mir geguckt).

 

Die Hose sitzt ja wie angegossen. VIEL ZU SCHADE ZUM VERSTECKEN. Aber ... Du trägst sie bestimmt auch mit anderen Oberteilen.

 

Claudia wie groß bist Du? Hast Du die volle Länge bei der Tunika genommen? Vielleicht mal etwas kürzer stecken und noch einmal anziehen? Allerdings kann es in Natura wieder ganz anders wirken als auf dem Foto.

Seidensuse

Geschrieben

...danke für die dezenten Hinweise ;-)

 

@Karinmaus: Schnitte für hüftlange Tunikas werde ich auch noch verarbeiten, hier fand ich die "fast-Kleidlänge" interessant. Der dünne Seidenchiffon trägt nicht auf und flattert locker um die Beine.Mir gefällt es supergut!

 

Diese Hosenverarbeitung hat den Vorteil, dass die hintere Naht für den Jeanslook bequemer doppelt abgesteppt werden kann, ist bei einer fast fertigen Hose ein ziemliches Gewurschtel.

KARINMAUS

Geschrieben

Aha es flattert. Dann wirkt das in Natura wirklich anders. Für so ein flatterndes langes Teil für über die Hose hatte ich mir letztes Jahr auch schon Stoff gekauft. Aber die einzelnen Jahreszeiten sind immer so kurz. Oder ich zu langsam.

 

---------

 

Hihi dezente Hinweise ... :D

katrin maass

Geschrieben

Wow-was für eine tolle Kombination!

Ich finde die Länge klasse und würde die Tunika genau so lassen!

Ist das ein elastischer Stoff ?

 

Den Jeansschnitt merke ich mir mal vor!

Seidensuse

Geschrieben

@katrin:

der zick-zack-Stoff ist leichter Seidenchiffon. Die Ausschnitt-, Ärmel- und Taillenbelege sind aus etwas schwererem Crepe de Chine. Also beides nicht elastisch, aber der Schnitt ist weit genug.

:-) Claudia

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...