Zum Inhalt springen

Partner

Blumengarten



Mein Blumengarten besteht aus ca.75 Blümli.Der Farb verlauf gefählt mir noch nicht.werde jetzt erst mal Blumen in grün und rot machen und dann noch mal durch sortieren.Über Rand und Rückenteil habe ich mir noch keine gedanken gemacht .Da könnt ihr doch mal ein paar Tips abgeben. Sanne


From the category:

Patchwork und Quilting

· 3.695 Bilder
  • 3.695 Bilder
  • 13.531 Bildkommentare

Bildinformationen


Empfohlene Kommentare

Seidensuse

Geschrieben

Zuerst einmal Hut ab vor dieser Fleißarbeit!

Ich finde den linken Teil zu "rotlastig", bzw. das Rot ist zu einheitlich. Mehr Spannung könnten verschiedene Rottöne und verschieden gemusterte Blüten in Rot bringen.

Farbverläufe bei Quilts bekomme ich nie auf Anhieb einigermaßen ansprechend hin, ist nicht so einfach....

Lieben Gruß

Claudia

Nähschachtel

Geschrieben

Mensch du hast doch auch schon viele gemacht, sehen toll aus.

gartenfee

Geschrieben

Habe doch um eure Meinung gebeten.Nehme mir die Kritik schon zu Herzen und es ist OK macht euch DARÜBER KEINE GEDANKEN.Und seit Ehrlich.

Sonst weis ich doch nicht was ich verbessern kann.Seidensuse ich bin die gewiss nicht böse sondern sehr dankbar für die Ehrlich Meinung.DANKE

spring

Geschrieben

Ich finde, dass man die Blüten teilweise schlecht erkenen kann, da die Blütenblätter teilweise zweifarbig sind. Ich fänds schöner wenn man die Blüten nicht so farblich sortiert, sonders etwas darauf achtet, dass eine stark gemusterte neben schlichten Blüten setzt und auch die Farben etwas durchmischt, aber da gibts wohl keine Ideallösung, irgendwo kann mans sicherlich immer noch anders anordnen.

Veri

Geschrieben

hallo Gartenfee, Du warst aber schon mächtig fleissig. Ich habe noch keine eine von diesen Blumen genäht, aber ich finde sie einfach nur schön!!!!

 

Du möchtest eine Meinung und vor allem ehrlich soll sie sein :) Na dann mal los...

 

Ich gehe mal davon aus - der Quilt wird rechteckig!?

 

wenn es meine Blumen wären, würde ich die Farbaufteilung völlig ändern, weil die Kontraste etwas fehlen und die Stoffe zum Teil sehr ähnlich sind

 

den einen grauen ganz in die Ecke, davor würde ich jetzt die weissen mit den beigen wild durcheinander mischen, so dass sie wenn man es auf ein Blatt Papier zeichnen würde, praktisch im rechten Winkel liegen und ein Dreieck bilden. Davor würde ich dann eine Reihe braun gemischt mit z.T. ein oder zwei orangfarbenen legen und ganz wichtig - ich würde noch welche in leuchtendem und warmen gelb und orange Tönen nähen. Orange und zartes gelb verläuft jetzt quer auf der langen diagonalen!! ein paar hellgelbe müssten noch her und noch einige hellgrüne Blumen (jeweils vielleicht 2-3, du befindest dich jetzt bereits auf der anderen Hälfte der diagonalen!! Jetzt kommen die hellgrünen und in der verbleibenden Ecke würde ich die jetzt die roten mit den grünen vollständig durcheinander mischen, weil Du davon so viele hast und die Stoffe recht ähnlich sind. Durch das mischen der grünen und roten bekommst Du richtig pepp da rein, weils ja Komplementärfarben sind. Auch hier würde ich noch ein paar leuchtend rote (2 bis 3) nähen!!! Wenn es geht (ist leichter gesagt als getan) würde ich unis mit gemusterten zusammen legen, weil's dann besser wirkt!

 

Du könntest auch rot als diagonale Farbe verwenden , da Du davon besonders viel hast und dann gelb und grün mischen, aber da müsste man sehen, ob die Trennung der Farben nicht zu hart wird - könnte ich mir aber auch gut vorstellen, dass es gut aussieht, zumal du auch rotweisse Blüten gemacht hast!

 

Ich hoffe, Du verstehst wie ich es meine und bin gespannt wie Du mit Deiner Decke weiter machen wirst. du hälst uns doch hoffentlich auf dem Laufenden!!??

Jetzt noch viel Spass beim Nähen und hin und her schieben :) und eine gute Nacht

gartenfee

Geschrieben

Danke Veri für deine Ehrlich Meinung werde heute Abend noch ein paar Blumen machen und da mal einen von dir beschriebenen Farbverlauf legen.Gelb sollte micht direk mit rein werde noch mehr in brauntöne machen.

Nähen nach Vorlage ist immer so einfach aber so frei aus dem Köpfchen,da gehört schon ein bischen übung zu.

Falls jemand von euch mal in Garrel sein sollte Bitte bei mir rein schneien.Danke

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

f

Veri

Geschrieben

hallo, leider liegt Garrel zu weit weg. Aber wenn ich mal wieder nach Ottersberg bei Bremen fahre, dann liegt es ja fast auf dem Weg, dann schaue ich gerne mal rein :)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...