Zum Inhalt springen

Partner

Pagodenkragen



Nostalgie - Schmuckkragen sind heute nicht mehr so bekannt. Von mir auf Crepe de Chine gemalt, genäht hat ihn eine erfahrene Schneiderin.


From the category:

Accessoires

· 489 Bilder
  • 489 Bilder
  • 1.375 Bildkommentare

Bildinformationen


Empfohlene Kommentare

fleckerlhex

Geschrieben

Wow!!!

Die sehen echt toll aus, aber mich würde interessieren zu welchen Anlässen du sowas trägst? Ich käm mir, glaub ich damit ziemlich overdressed vor.

Ich hoffe, du findest Gelegenheiten sie auszuführen!

Annkara

Geschrieben

Hallo Elke,

manchmal verkleide ich mich gerne, dann muss ich overdressed sein, dann schminke ich mich auch ausnahmsweise mal und amüsiere mich köstlich über die Reaktionen auf meine Kleidung. Die gehen schön von hä sehr irritiert bis bewundernd. Ich stelle mir dann immer vor, diese Leute wüssten, dass ich normalerweise nur in einfachsten Klamotten herumlaufe und lache mich innerlich schlapp bei dem Gedanken, dass man mich wahrscheinlich nicht wiedererkennen würde.

Konkret habe ich den Pagodenkragen erst zwei Mal getragen, einmal als ich eine meiner Ausstellungen eröffnet habe und einmal war ich mit Freunden japanisch essen, da erschien er mir auch nicht so overdressed, sondern zwar außergewöhnlich, aber nicht unpassend.

Bei diesem Essen ist etwas lustiges passiert. Der erwachsene Sohn meiner Freundin hatte sich verspätet und kam herzhaft lachend in das Restaurant. Als er vor lauter Lachen wieder sprechen konnte, hat er mir gesagt, dass er mich von draußen für eine japanische Dekoration gehalten hat.

Das ist doch wohl der beste Beweis, dass ich mit diesem Kragen durchaus passend gekleidet (dekoriert) war - oder?

UteK

Geschrieben

Ich staune und bewundere! Toll"

smunkert

Geschrieben

Wow, das erinnert mich unheimlich an die ebenso schönen Arbeiten von Ute Patel-Mißfeld. Klasse. Mir gefällt es sehr gut.

Boomer

Geschrieben

Ich habe auch diese Bücher von der Ute Patel-Mißfeld.Ich fand die Kragen immer schön,habe mich aber nicht getraut die zu tragen.Deshalb habe ich keinen fertiggestellt.Irgendwo liegt noch der Rhododendronkragen und wartet darauf,fertiggestellt zu werden.Vielleicht mach ich das ja doch noch,wenn mein Malzimmer fertig ist.Danke,das Du mir das wieder in Erinnerung gerufen hast.

Grüße Boomer

Annkara

Geschrieben

Schön, dass auch andere Menschen begeistert sind von Ute Patel-Mißfeld. Die Kragen sind nach den Vorlagen aus dem Schmuckkragenbuch von UPM gearbeitet.

Boomer, mach Deinen Kragen fertig und trage ihn auch mal. Natürlich gehört etwas Traute dazu, diese Kragen zu tragen, denn dass man damit auffällt, das ist unvermeidlich. Aber eigentlich fällt man doch nur positiv auf, das ist doch nicht schlecht - oder?

Auch ich brauche eine besondere Stimmung, um die Kragen überzeugend zu tragen, aber wenn ich sie trage, dann fühle ich mich auch sehr wohl und ich bin dann sehr stolz auf meine Arbeit, auch wenn UPM sie mir vorgemacht hat.

 

LG Anna-Katharina

creatissimo

Geschrieben

ein ganz wunderschönes Stück!!!

 

Wenn man den trägt - und ich kann mir vorstellen, dass man dazu in der Stimmung sein muss - fühlt man sich doch sicherlich gleich ein ganzes Stück majestätischer, oder??

 

LG

Antje

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...