Zum Inhalt springen

Partner

Geschenkesäckchen



Ein Organzasäckchen, nur mit der Overlock zusammen genäht, vorher jedoch mit Servettentechnik ein Bärchen aufgebracht.


From the category:

Klein(st)e Etuis und Hüllen

· 666 Bilder
  • 666 Bilder
  • 1.691 Bildkommentare

Bildinformationen


Empfohlene Kommentare

Engelmann Hedi

Geschrieben

super gelungen. LG Hedi

Ulli

Geschrieben

...schöne Idee! Hab da noch eine Frage,wie hält denn die Seviettentechnik auf dem Stoff.Benutzt man da den gleichen "Leim" (komm momentan nicht auf den Namen dieser Paste) wie auch bei der Serviettentechnik die man auf Papier,Tontöpfen usw.nimmt,oder gibt es für Stoff einen anderen speziellen " Kleber".Wie sieht es mit dem Waschen aus-bin Serviettentechnikmäßig wohl nicht so auf dem neuesten Stand

Missbiss

Geschrieben

Hallo Ulli,

 

für Stoffe gibt es einen extra Transfer-Serviettenkleber, der muss nach dem Trockenen noch gebügelt werden, um das Ganze waschbar zu machen. Ich habe aber noch nichts mit ner Serviette selbst gewaschen, verschenke diese Teile eigentlich alle, an Geburtstagskinder (Erwachsene meine ich jetzt:D).

Auf Organza funktioniert das aber leider nicht so einfach, weil ja ein heller Hintergrund benötigt wird. Deshalb habe ich jetzt die beidseitig klebende Vlieseline erst hinter die Serviette gebügelt, dann schön ausgeschnitten, anschließend auf das Objekt gebügelt vorschtig mit dem Kleber bestrichen und nach dem Trocknen noch mal gebügelt: feddisch :D

 

Lieben Gruß

Heike

Ulli

Geschrieben

Hallo Heike,

 

vielen Dank für die " Aufklärung" ,werd ich vielleicht auch mal versuchen.Wenn es das Waschen übersteht, wär das doch evt. eine nette Alternative zum applizieren.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...