Zum Inhalt springen

Partner

trachten-indianer-kombi



... das war so mein eindruck, als ich die teile zusammen sah - trachtenoberteil mit indianderhose :D der braune cord fiel mir diese woche beim aufräumen in die hände, ebenso der hellbraune gemusterte cordrest. die hose hat zusätzlich zum gummibund noch eine gummikordel eingezogen und die taschen liegen noch zugeschnitten auf dem bügelbrett, weil das mädchenkind sich nicht entscheiden kann, ob es nun taschen will oder nicht ;) das oberteil hat keine seitennähte, dafür "geformte" träger, belege und knopfleiste und in den teilungsnähten habe ich einen cordstreifen mitgenäht. sowohl hose als auch oberteil sind mit cordstreifen gesäumt, die ich rechts auf links angenäht und dann nach rechts geklappt und abgesteppt habe - also wie ein falscher besatz, nur andersrum :cool: dann eingeschnitten und gewaschen/getrocknet, aber ich werde das ganze wohl noch ein bisschen zurückschneiden. schnitte: hose: zuma gr. 104 oberteil: eigenkonstruktion stoffe: babycord in braun und hellbraun-gemustert. (es war übrigens dieser hosenbund, bei dem ich mir durch den finger genäht habe :o) konstruktive kritik oder verbesserungsvorschläge sind, wie immer bei meinen sachen, herzlich erwünscht :)


From the category:

Karneval, Rollenspiel und mehr

· 1.444 Bilder
  • 1.444 Bilder
  • 5.387 Bildkommentare

Bildinformationen


Empfohlene Kommentare

FeeShion

Geschrieben

Das ist ja wohl totaaaaal süß! :) Gefällt mir richtig gut!

Ich würde allerdings ein anderes Shirt drunter anziehen und an den Seitennähten (Taille) noch etwas Weite wegnehmen. Da wirkt das Oberteil trotz des dicken Pullis drunter nämlich einen Tick zu weit.

Menno. Adoptierst du mich und nähst mir auch so schöne Sachen? e035.gif

jane.p

Geschrieben

Autsch! Durch den Finger genäht!? Ich hoffe, Deinem Finger geht es wieder gut! Das ist mir zum Glück noch nicht passiert! Ich warte eigentlich darauf, daß ich mir mit der Ovi mal in den Finger schneide... Irgendwie hantiere ich häufig ziemlich dicht an den Messern!!

 

Die Kombi gefällt mir sehr gut. Das Oberteil ist toll geworden. Die Kantenverarbeitung ist eine tolle Idee und auch die Paspeln betonen die schönen Teilungs-Nähte optimal.

 

Was mir auffällt: Sind die Knopflöcher nicht einen Tick zu weit von der vorderen Kante weg? Wahrscheinlich liegen sie so aber genau in der VM?!

Für meinen persönlichen Geschmack 'gehören' die Knopflöcher etwas dichter an die Kante oder die Kante näher zu den Knopflöchern ;) - Aber wie gesagt, das ist mein persönlicher Geschmack.

 

Ansonsten kann ich daran nichts aussetzen :)

yasmin

Geschrieben

wow, das nenne ich mal konstruktive kritik :rolleyes:

ihr habt recht, alle beide - mir ist das noch gar nicht so aufgefallen!

 

fee:

der pulli ist nicht dick, das ist nur ein dünnes tchibo-langarmshirt - aber so oder so ist das oberteil in der taille zu weit.

die basis für das oberteil war ein gerader, nicht taillierter basic block und ich habe in der taille an den teilungsnähten schon 4cm rausgenommen. ich dachte, bei meiner 4jährigen, die keine wirklich ausgeprägte taille hat, müsste das schon hinkommen. scheinbar nicht :)

 

mal sehen, ob und wie ich das am fertigen teil noch ändern kann - das teil hat ja keine seitennähte.

 

und nee, ich werde dich nicht adoptieren, mir reichen meine zwei kinder. außerdem kannst du selber nähen :D :D

 

jane:

dem finger gehts prima und nix tut weh, der homöopathie sei dank :)

die knöpfe und knopflöcher liegen genau auf der VM, ja, aber ich habe die knopfleiste zu breit angezeichnet :o

ich werds gleich ändern für die nächste version ;)

FeeShion

Geschrieben

Hm. Also wenn das Teil keine Seitennähte hat, dann könntest du ja vielleicht an den beiden obenen Dritteln (unten scheints ja von der Weite her zu stimmen) eine Art Abnäher einarbeiten, der leicht gerundet ist. So müsstest du nichts an der schönen Saumkante ändern. Ich würde das dann mit der Overlock machen anstatt den Abnäher zur Seite zu bügeln. Das könnte sonst bei dem Stoff etwas dick werden und am Oberkörper stören (ich persönlich mag dort keine dicken Abnäher, und gerade bei Kindern, die gerne und viel toben, stell ich mir das ebenso vor).

Ich find die Kombi echt total niedlich! (Ja, ich weiß, hab ich schon zigmal gesagt, aber *seuftz* wenns nunmal so ist *gg*) :)

PeRu

Geschrieben

hallo yasmin,

 

gefällt mir sehr gut. ja - ich würde die fransenkanten auch ein bisschen zurückschneiden. ds mit den knopflöchern war mir auch aufgefallen - aber nur, weil es mir kürzlich selbst passiert ist. ansonsten gibt es garnüscht zu kritisieren :-)

lg

petra

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...