Zum Inhalt springen

Partner

Bauchtaschen



Diese 2 Hip Bags habe ich nach dem Schnitt von funfabric.com genäht - vielen Dank an Rosa. Es geht super einfach und eine war ein Wichtelgeschenk, das 12jährige Mädchen hat sich sehr gefreut, die andere wird erst an Weihnachten verschenkt.


From the category:

Taschen

· 2.896 Bilder
  • 2.896 Bilder
  • 8.873 Bildkommentare

Bildinformationen


Empfohlene Kommentare

Veri

Geschrieben

Hallo Sissi,

die sind sehr schön geworden. Ich würde davon auch gerne eins nach Hause tragen...

Ich bin auch verrückt nach diesem Fellimitat. Lässt sich klasse verarbeiten und fühlt sich schön an :-)

noch ein frohes Fest und guten Rutsch

schnacku

Geschrieben

Hallo Sissi,

ich hab heute auch eine Bauchtasche genäht. Hab eine mit Futter probiert. Sind Deine auch gefüttert? Und hast du Einlage eingebügelt?Bin grad ein wenig unsicher, welche Reihenfolge beim Füttern die beste ist. Erst Reißverschluss an Tasche, dann Oberstoff zusammen. Dann Futter zusammen und zum Schluss Futter an den Reißverschluss. Den letzten Schritt hab ich mit der Maschine gemacht, allerdings muss ich nun doch noch ein Stück am Reißverschluss per Hand schließen, kam mit der Maschine nicht dran. Ich mag aber nicht Handnähen, aber noch mindestens eine Bauchtasche machen. Also meine ist auch mit Einlage, ich dachte, sie wäre sonst nicht stabil genug.

Ich würde mich sehr freuen, wenn du mir einen Tip geben könntest.

Liebe Grüße, Andrea

rosameyer

Geschrieben

hallo Andrea,

 

wenn die Tasche gefüttert werden soll, so dass sie auch von innen 'sauber' aussieht und Du möglichst keinen Stich mit der Hand nähen möchtest, würde ich folgendermaßen vorgehen:

 

Bei Bild eins, Oberstoff und Futter verstürzen, den Reißversschluss dabei zwischenfassen - wenden, und von außen absteppen.

 

Bei Bild zwei genauso vorgehen.

 

Bei Bild drei ebenfalls, hier allerdings nicht den Reißverschluss zwischenfassen, sondern die hintere, noch offene Kante des Oberteils.

 

Das gedoppelte (links auf links) Rückenteil dann wie in der Anleitung beschrieben von links annähen und diese Naht nachher eventuell mit einem Einfassband oder Schrägband einfassen. Versäubern reicht aber eigentlich :o

 

schöne Grüße, Rosa

Sissi

Geschrieben

Hallo,

also meine Täschchen sind nicht gefüttert. Jeans und Fellimitat sind recht stabil (vor allem NICHT Stretch Jeans, eines war ein Probeteil aus einer alten Stretchhose und die gibt nun doch etwas nach, wenn meine Tochter Foto, Portemonnaie, MP3 etc. reinpackt - obwohl das Täschchen klein ist) und die Nähte habe ich mit der Ovi versäubert - das finde ich schön so.

Gruß Sissi

Andi

Geschrieben

Hallo Sissi,

 

einfach toll deine Taschen ... vorallem die Kombination Jeans/Fell !!!

 

eine Frage : woher hast du das Kuhfell (ist das blau) und wo bekommt man das Gurtband ???

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...