Zum Inhalt springen

Partner

hüftjeans knip 2/06 no. 12



hier die version in schwarz, eine blaue hab ich hier auch schon gezeigt. genäht habe ich sie schon im sommer, die tragespueren sind also echt und einfach durchhäufiges waschen entstanden. der stoff ist unelastischer jeansstoff und dieser schnitt passt mir wie für mich gemacht :) die taschen sind selbst bestickt, das war im august die erste amtshandlung an der neuen stickmaschine :D


From the category:

Hosen

· 654 Bilder
  • 654 Bilder
  • 2.741 Bildkommentare

Bildinformationen


Empfohlene Kommentare

mellu

Geschrieben

Klasse :)

Ich möchte auch so gerne eine jeans nähen, trau mich aber nich so recht

Marion25

Geschrieben

.... eine klasse Jeanshose!

 

Jeanshosen müssten bei mir wie gekauft aussehen .... und das tut deine, super! Vielleicht sollte ich es doch mal probieren ....

 

LG Marion

wendy

Geschrieben

Die sieht ja suuuuper aus!! Wie eine "Gekaufte".Kompliment!!!

katkat

Geschrieben

sehr schön, Hosen aus Jeansstoff sollten so wie deine aussehen, eben wie gekauft.

lenalotte

Geschrieben

Die ist ja cool! :super: Ist das wieder der Levis 525 Schnitt?

yasmin

Geschrieben

@lena: das ist der schnitt aus der knipmode vom letzten februar.

 

der abgenommene 525-schnitt wartet noch auf passenden (stretch)stoff, meine gefledderte 525 war stretchig und das probemodell auch. mit unelastischem stoff müsste ich wohl eine ganze menge ändern.

 

 

@mellu: du nähst diese wunderbaren korsetts und anderen sachen, da schaffst du auch eine jeans!

ist auch nur eine hose und wenn man einen passenden schnitt hat, geht das ganz schnell (ich gebe zu, das mit dem *passenden* schnitt ist eine herausforderung :rolleyes:)

 

 

 

der "gekauft"-look entsteht von ganz allein.

meine neuen jeans wasche/trockne ich anfangs zu jeder gelegenheit. immer, wenn ich jeans wasche, kommen sie mit in die maschine, ob ich sie nun getragen hatte oder nicht.

für den typischen jeanssaumlook und die innenbeinnähte mit den typischen wellen funktioniert es ganz gut, mit der overlock zu versäubern und etwas mit dem differential zu dehnen(!).

wenn die stoffkanten länger sind als die naht, legen sie sich in leichte wellen und beim waschen ergibt sich das unregelmäßige wellenmuster im stoff.

lenalotte

Geschrieben

Das ist ja ein Supertipp, das mit der Differentialeinstellung der OV...

Hoffentlich denke ich bei nächsten mal daran :)

katrin maass

Geschrieben

Die Jeans ist klasse...

Nochj eine Frage zum "Nahtlook": Versäuberst und "dehnst" Du vor oder nach dem Nähen der Naht ?

yasmin

Geschrieben

guten morgen,

 

ich nähe meine jeans mit der nähmaschine, nicht mit der overlock, damit ich genügend nahtzugabe zum doppelt absteppen habe.

also erst die naht, bügeln, und dann die nahtzugaben (zusammen) versäubern.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...