Zum Inhalt springen

Partner

Burda Schalkragenpulli



Dieser glänzende Polytierchen-Stoff in lauter wunderschönen Herbst(typ)farben und mit ein bisschen Lurex hatte es mir auf dem Frankfurter Stoffmarkt SOFORT angetan - und dieser Pullover ist nun draus geworden: Nach einem Schnitt aus der Burda 08/2006. Die Bindebänder habe ich weggelassen, denn zum einen wollte ich keinen Knoten im Rücken haben - stell ich mir einfach unbequem und unter eng geschnittenen Jacken auch nicht besonder schön vor - und zum anderen hatte ich eh nicht genug Stoff. Stattdessen habe ich sie einfach so lang gemacht, dass ich sie im Rücken zusammennähen konnte und das war's...Sieht so aus, als müsste es so sein und ich bin ganz happy, dass ich mal einen Pullover gefunden habe, der eine etwas ausgefallene Ausschnittlösung hat und mir TROTZDEM passt! Juhu!


From the category:

Sweatshirts und Hoodies

· 515 Bilder
  • 515 Bilder
  • 2.192 Bildkommentare


Empfohlene Kommentare

vanree

Geschrieben

wow. Das wird mit Sicherheit eins deiner Lieblingsteile!!

verlockend

Geschrieben

mal was ganz anderes! steht dir sehr gut!!!

couturière

Geschrieben

Sieht gut aus!

 

Meine Tochter hat diesen Pulli auch schon genäht. Und ich überleg' auch schon eine Weile.

 

Meinst Du, man könnte die Bindebänder auch in der Seitennaht mitfassen (da ist doch eine Teilungsnaht bei den Bändern, das könnte von der Länge her stimmen)? Bei meinem Hinterteil sehen Bindebänder im Rücken immer etwas doof aus...

Gast Tinkerbell

Geschrieben

super schön geworden!!!

Jana

Geschrieben

Raffitückisches Décolleté,

ich gehe mal auf Forschungsreise ans Kiosk, ob die noch eine alte Burda haben

Inselrose

Geschrieben

Wow....ich kenne ja den Schnitt aus der Burda. Da hat er mir nicht wirklich gefallen. Aber Deiner sieht einfach nur super aus !!!

stoffsuechtige

Geschrieben

Der ist klasse, steht dir sehr gut! Verrätst du, welche Größe du genäht hast?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...