Zum Inhalt springen

Partner

(Probe)Jeansrock



Schnitt stammt aus der August Knip, wurde von mir aber noch verlängert, war eigentlich ein Mini. Abgesteppt wurden die Nähte mit rostfarbenem Jeansgarn, was sich leider überhaupt nicht ablichten lassen möchte. Um überhaupt was erkennen zu können, sind die Farben stark geändert. Proberock deshalb, da ich erst mal sehen wollte, wie die riesigen Taschen in Natura wirken. Ich würde sagen Test bestanden! Der Nächste wird dann aus "richtigem" Jeans und gelben Garn.


From the category:

Röcke

· 1.175 Bilder
  • 1.175 Bilder
  • 5.629 Bildkommentare

Bildinformationen


Empfohlene Kommentare

ellipirelli

Geschrieben

der gefällt mir auch so gut - das war der Grund für den Kauf der Knip - wieviel hast du verlängert?

LG Ellen

martina66

Geschrieben

Sehr schick. Genau diesen Rock werde ich mir auch noch nähen. Knip hat einfach tolle Rockschnitte.

LG Martina

Emaranda

Geschrieben

Danke!

 

Um wieviel ich verlängert habe, kann ich nicht genau sagen, da ich den Schnitt gerade nicht zur Hand habe. Aber der Rock hat eine Gesamtlänge von 70 cm bei einer Körperlänge von 1,78 m. Der Rock ist übrigens recht einfach zu nähen, da ich mich nur an das Foto gehalten habe, dachte erst es wäre komplizierter.

Philipus

Geschrieben

Hi Emaranda!

Ich habe den Roch auch zugeschnitten hier liegen. Jetzt überlege ich noch, ob ich die Taschen oben auf setze. Hast die Rundung gut hinbekommen mit dem Jeansstoff oder ist es etwas kantig geworden?

LG Philipus

Emaranda

Geschrieben

Die Rundung ist bei mir richtig rund geworden, das geht eigentlich auch ganz einfach. Dazu muss man knapp neben der Nahtlinie der Tasche, auf der Nahtzugabe entlang steppen, was dann eigentlich eine Stütznaht ist. Wenn ich also eine Nahtzugabe von 1 cm habe, steppe ich die Aussenkante der Tasche füsschenbreit ab. Nun kann man die Nahtzugabe prima der Naht entlang umklappen und bügeln. Die Kanten werden so richtig rund, ohne dass man die Nahtzugabe einkräuseln muss oder ähnliches. Wenn man es noch nie gemacht hat, am besten an einem Probestück testen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...