Zum Inhalt springen

Partner

Haarutensilio für Prinzessinnen...



...das Haarutensilio hab ich letztens für meine Tochter zum Geburtstag genäht. Es ist gut angekommen und macht sich auch als Deko in ihrem Prinzessinnenzimmer super! Liebe Grüße Ana


From the category:

Was das Kinderherz sonst noch begehrt

· 1.468 Bilder
  • 1.468 Bilder
  • 4.271 Bildkommentare

Bildinformationen


Empfohlene Kommentare

Tati-Stickbär

Geschrieben

Das ist ja wunderschön geworden.

 

Zu schade, daß ich kein Mädchen habe, ich würde auch am laufenden Band so süße Sachen machen wollen...

Corinche

Geschrieben

ui, der sieht supr aus!

 

LG Corina

2002bobo

Geschrieben

Hallo,

 

sieht super klasse aus. Gibt es dafür eine Anleitung?

 

Gruß

2002bobo

schokostern

Geschrieben

Das gefällt mir sehr gut. Da würden wohl sogar meine beiden Damen Ordnung halten. Vieleicht sollte ich auch mal?....

karindd

Geschrieben

super schön :)

Suulchen

Geschrieben

wow - wunderschön!!!!!!!!!

fleurette

Geschrieben

Echt voll süß.

 

Schließ mich der Frage an, gibt es eine Anleitung?

Meine Enkelin hat nächste Woche Geburtstag und das wäre ein schönes ÄGeschenk.

elenayasmin

Geschrieben

Hallo Ihr Lieben!

 

Schön dass das Utensilio gefällt. Es gibt bei Farbenmix eine Anleitung für ein einfaches Utensilio von Sanna. Ich habe aber irgendwann mal das Ganze in Schloßform "verpackt" gesehen und war so begeistert, dass ich es auch ausprobieren musste.

 

Es ist eigentlich ganz einfach: Ich habe mir eine Skizze gemacht, wie das Schloß aussehen soll (also dreigeteilt mit 2 "Türmchen" und was so alles drauf soll). Dann die entsprechenden Stoffstücke in rosa zugeschnitten und alles aufappliziert. Für das Dach habe ich nochmal gepunkteten Westfalenstoff drauf genäht und unten mit der Borte versäubert. Die Taschen unten habe ich mit orangem Stoff hinterlegt und einfaches weißes Fliegengitter drauf genäht. Für den Rapunzelzopf habe ich erst das Garn aufgesteppt und dann zum Zopf geflochten. Die Aufhängeschlaufen habe ich erst mit Applikationen etc. versehen und dann zum Schlauch genäht. Wenn vorne soweit alles nach Wunsch aussieht, näht man erst eine Lage Volumenvlies auf den Rückseitenstoff (ich habe dafür eine feste weiße Baumwolle genommen) und näht dies dann rechts auf rechts auf den Vorderstoff. Unten ein Stück offen lassen zum Wenden. Nachdem alle Teile so versäubert sind, werden sie rundrum einmal abgesteppt und man näht sie zusammen. Kleine Falten und unschöne Stellen habe ich mit diesen kleinen Blüten kaschiert, die habe ich - faulerweise - einfach mit Textilkleber aufgeklebt. Landet ja nicht ständig in der Wäsche.

 

Wenn Ihr noch Fragen habt, einfach melden. Für jemand, der schon mal eine Tasche genäht hat und ein wenig applizieren kann, ist das alles aber überhaupt kein Problem. :-)

 

LG

 

Ana

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...