Zum Inhalt springen

Partner

Jeansjacke nach Onion 1031



Hier ist meine fast fertige Jeansjacke nach Onion 1031, der Stehkragen ist aber ein Reverskragen geworden und die Ärmel sind auch nicht mehr original. Alle Nähte habe ich mit Blümchenschrägband verstürzt. Es fehlen nur noch die Knopflöcher und Knöpfe an den Manschetten und die Ärmelnaht muss noch verstürzt werden, dann ist die Jacke fertig! LG Katrin


From the category:

Jacken und Mäntel

· 2.065 Bilder
  • 2.065 Bilder
  • 13.707 Bildkommentare

Bildinformationen


Empfohlene Kommentare

Little-Lucy

Geschrieben

Boah, die sieht ja schön aus! Respekt!

wollfadendelphin

Geschrieben

Sieht klasse aus!

Gruß Carmen

Bubenmama

Geschrieben

Hallo Katrin,

die ist ja Super geworden.

Ich finde das sie in Natur noch viel schöner ist.

LG. ULI

KarLa

Geschrieben

Klasse!

Den Schnitt habe ich auch.Jetzt habe ich richtig Lust auf`s Nähen bekommen!

Stecki

Geschrieben

Was für eine chice Jacke. Diese Paspeln, Klasse!

Marion25

Geschrieben

superschön - die würde mir auch gefallen und das Innenleben ist ne tolle Idee .... einfach perfekt!

 

LG Marion

Polgara

Geschrieben

Vielen Dank für die lieben Kommentare! Die Jacke hat einige Nerven gekostet, aber es hat sich gelohnt.

 

LG Katrin

momo

Geschrieben

Wow, sieht toll aus!!!

fleurette

Geschrieben

Eine Super Jacke - sieht auchsuper akurat aus.

Morzel

Geschrieben

Ich trau mich bisher ja nicht an Jacken - meine Bewunderung! :)

Ida

Geschrieben

Ein absolut klasse Teil!

Wie hast Du die Nähte abgesteppt (Faden, Nadel, Stich)?

Nadelschnegge

Geschrieben

einfach genial ... ich habe sie ja schon in natura gesehen (allerdings noch nicht ganz fertig).

Super-Kompliment @ Katrin!!!

 

Antje

Polgara

Geschrieben

Die Ziernähte habe ich mit 100er Nadel (110 hatte ich nicht da), Knopflochgarnund Fadenspannung 5,5 bis 6 genäht, Stichlänge 4. Die Stiche an den Hubbeln (wie heißt das auf nicht-hessisch? Knubbel? Dicke Stellen?) sind nur etwas geworden, wenn ich Pappe vorne und hinten unter das Füßchen gelegt habe, damit das Füßchen gerade bleibt und die Nadel senkrecht und nicht schräg einsticht. Das gleiche gilt bei Ecken und schmalen Kanten, wenn das Füßchen nur halb auf dem Stoff steht und halb in der Luft hängt. Dass habe ich allerdings auch erst nach meinem letzten Jeans-Chaos gelernt. :-)

 

Katrin

Babbel

Geschrieben

Klasse-Teil deine Jacke! und so präzise verarbeitet!

wendy

Geschrieben

Super geworden. Gefällt mir gut.

Viele Grüsse, Wendy

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...