Zum Inhalt springen

Partner

Mein erstes und wahrscheinlich auch letztes Korsett



Was macht man, wenn man eine Einladung zu einer Hochzeit im Zeichen von "Moulin Rouge" hat und die Gastgeber um ein an den Film angelehntes Outfit bitten? Man nimmt einen alten Veloursamt-Bademantel, stöbert auf der Seite von Natron und Soda nach einem passenden Korsettschnitt, bestellt das Korsettzubehör bei Nathalie und beginnt, den Bademantel auseinanderzunehmen und in ein Korsett zu verwandeln. Bei Natron und Soda habe ich mir dann einige hübsche Ideen gemopst....d.h. Vorder-und Hinterteil haben Schnürung, das Modell ist beidweitig tragbar...d.h. das Innenleben nach aussen. Und schlussendlich geht man auf die Hochzeit und heimst jede Menge Komplimente ein. Kleine Anmerkung: So ein Korsett ist wahrhaft nichts für Leute mit Atemproblemen. Es zaubert im wahrsten Sinne des Wortes ein "atemberaubendes " Dekollete und man wünscht sich nach ein paar Stunden, sich nur noch die Kleider (oder besser das Korsett) vom Leibe zu reissen)


From the category:

Kleider

· 1.911 Bilder
  • 1.911 Bilder
  • 12.536 Bildkommentare


Empfohlene Kommentare

barbarissima

Geschrieben

Ich bin begeistert!

Das Korsett ist dir supergut gelungen!

Ulli

Geschrieben

Kompliment,ein Superteil!Die Arbeit hat sich aber doch gelohnt,oder?

mellu

Geschrieben

atemberaubend schön ;)

Seidensuse

Geschrieben

...wunderschön, die Arbeit hat sich auf alle Fälle gelohnt!

Mit der schwarzen Spitze kommt es besonders gut zur Geltung!

 

:-) Claudia

charlotte

Geschrieben

es sieht klasse aus!

Lumi

Geschrieben

Wow! Sieht super-scharf aus! Vor allem mit dem schwarzen Spitzenstoff darunter!

peter-m

Geschrieben

Sieht sehr gut aus,das Teil-Kompliment !

 

Mein Tipp : Nimm für die Schnürung statt festem Band,die etwas dickere Gummikordel.Gibt es in vielen Farben und die Tragefreundlichkeit wird dadurch ungemein erhöht.

Mach ich bei meinen Korsagen auch immer so und Regina weiss es sehr zu schätzen.Auch nach einer durchtanzten Silvesternacht hatte sie nie das

"lass-mich-hier-raus-Gefühl".

 

Viele Grüße

 

Peter

Sini

Geschrieben

Ich find´s Klasse!

Man kann das ja auch mit einer Lasche hinten machen (vielleicht hast Du das ja gemacht? )

Wenn die breit genug ist, dann kann man es lockerer schnüren.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...