Zum Inhalt springen

Partner

Garn gut sortiert



Meine Näh-, Stick- und Overlockgarne wollten dringend mal sortiert werden. Da ich kein eigenes Nähzimmer besitze, mußte dies möglichst unauffällig im ansonsten von meinem Freund 100% betrieblich genutzen Büro passieren. Ich habe mir für die 3 Garnsorten 3 Schränkchen (52 x 52 x 9 cm) gebaut. Die Einlegeborde kann man einfach reinschieben / rausnehmen. Sie sind mit etlichen Löchern versehen, in die man dort, wo eine Garnrolle stehen soll, einen 6 mm Holzdübel reinsteckt. So mußte ich mich nicht vorher festlegen, wie dick oder hoch die Garnrollen sind, die einsortiert werden.


From the category:

Rund um den Naehtisch

· 645 Bilder
  • 645 Bilder
  • 2.761 Bildkommentare

Bildinformationen


Empfohlene Kommentare

Falbala

Geschrieben

super lösung

schnipp-schnapp

Geschrieben

Klasse gemacht!!!

RenateB

Geschrieben

genial

Zauberpuffel

Geschrieben

Du hast ja tolle Ideen!!!

fleurette

Geschrieben

Klasse Idee.

Da muß man erstmal drauf kommen.

stoffmadame

Geschrieben

Tolle Idee und tolle Ausführung!

KleinesLieschen

Geschrieben

Zusammen mit der Abdeckung: eine geniale Ideeeee!!!!!!!!!!

aleinung

Geschrieben

boah - super idee - toll umgesetzt - stark

monesim

Geschrieben

Genial.

Deine Idee ist einfach beeindruckend. Und die Ausführung sieht ziemlich gekonnt aus.

Danke, dass Du mit uns teilst.

LG monesim

bamai

Geschrieben

tolle Idee-super gemacht-große Bewunderung

 

Viele grüße Bärbel

jc-bears

Geschrieben

Wow - das ist echt eine super Idee - und sieht im Freundes-Arbeitszimmer bestimmt wie Kunst an der Wand aus mit den vielen Farben :super:

lottemotte

Geschrieben

Super Idee! Bin auch noch auf der Suche nach der idealen Aufbewahrung!

Werde mir die Idee abspeichern!

Liebe Grüße,

Melanie

spring

Geschrieben

Tolle Lösung, kenne sonst nur diese "Nagelbretter", solle man zum Patent anmelden. Man kann ja scheinbar auch einfach son ganzes Brett herausnehmen, wenn man mal z.B. an die Unterspulen dranwill.

Da steckt aber wohl auch ganz schön Arbeit dahinter.

Und ganz nebenbei sehen die Regale auch noch super aus!

Und noch so geschickt um die Telefonanlage herum plaziert.

tipeham

Geschrieben

@ spring: jaja, man kann ein ganzes Brett rausnehmen und z.B. am Fenster bei Tageslicht das perfekte Garn aussuchen.

Die "Hühnerleiter" als Regalauflage habe ich gewählt, da ich so nicht vorher entscheiden musste, welches Brett mehr Abstand zum vorhergehenden benötigt als die anderen, weil ich z.B. eine große Garnrolle gekauft habe.

 

Ich habe mir auch vorher lange Gedanken gemacht, wie ich meine Anforderungen am besten erfüllen kann, freue mich aber natürlich immer noch über Lob.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...