Zum Inhalt springen

Partner

Betthusse



Nachdem das Zimmer renoviert wurde gab es auch eine neue Husse für das Halbhochbett.


From the category:

Was das Kinderherz sonst noch begehrt

· 1.468 Bilder
  • 1.468 Bilder
  • 4.271 Bildkommentare


Empfohlene Kommentare

bienchen29

Geschrieben

Super schön, alles frei Schnauze oder gab es da ne Anleitung zu?

Grüße sabine

Marion25

Geschrieben

.... super - möchte ich auch nähen, aber nur unter herum .... so als Höhle!

Wenn das meine Kinder sehn ;-))

 

LG Marion

fleurette

Geschrieben

Ist ja genial. Da mein Kleiner auch seit ein paar Monaten so ein Bett hat, wäre das mal ein Gedanke wert.

 

...hmmmmmmm

zwillingsmutti

Geschrieben

Supi!!!!!!

Stellaluna

Geschrieben

Na die is ja klasse geworden :)

maro

Geschrieben

Ganz toll!

Aber wie hast Du das "Dach" gemacht? Ist da ein Gestänge drunter?

naseweis

Geschrieben

sieht klasse aus!!!!!

grete

Geschrieben

na, da kenne ich aber auch zwei, die davon absolut begeistert wären!

Clarissa Gräber

Geschrieben

Hallo,

 

danke für die vielen netten Komplimente. Das Bett ist von Flexa und hatte schon einen Dachstuhl es gab auch eine Husse dazu untenherum in quietschgelb mit einem knallroten Dach und an den Wellensaum mit grün abgesetzt. Ich habe den Schnitt allerding entwas verändert und eingentlich nur mit einem Zollstock die Maße genommen. Insgesamt 9 Meter Stoff, unten 4 Meter und für das Dach 5 Meter wurden benötigt. Man kann aber auch in Möbelhäusern die untere Hälfte kaufen. Da mir aber Pink und rosa für einen Jungen nicht gefiel ebenso der Preis von 78,--€ habe ich mich entschieden es selber zu machen. Das Dach gab es nicht mehr und hätte als Sonderan-fertigung so um die 220,--€ gekosetet. Da habe ich dann Stoff für 2,50€ gefunden und habe für alles ca. 30,--€ bezahlt. Obwohl mein Sohn schon 8 Jahre alt ist liebt er sein Haus über alles und war total happy über die Renovierung. Die Konstruktion für den Dachstuhl ohne Galgen und Kletterseil ist relativ einfach selbst gemacht und schützt auch vor einigen Stüzen. War nicht schwer die Husse zu nähen. Wenn ich aber ehrlich bin hat sie mehr Zeit in Anspruch genommen als ich dachte wegen der Stoffmenge aber die strahlenden Augen meines Sohnens haben alles wett gemacht. Befestigt wird das Ganze mit Klettverschlüssen und kann bei Bedarf jederzeit abgemacht werden. Einige Ideen können unter http://www.flexa.dk/ nachgesehen werden.

 

Gruß Clarissa

sweetcaroline

Geschrieben

tolle Idee!

karindd

Geschrieben

toll, wir haben auch Flexabetten. Da werd ich wohl mal rann müssen.

Sehr schön gelungen Deine Burg

b.viando

Geschrieben

Klasse!

lana192

Geschrieben

Super!!!

susuhase

Geschrieben

Sieht spitze aus,eine super tolle Idee

 

Viele grüße

Marion

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...