Zum Inhalt springen

Partner

Walkjacke aus Burda



Bin im Walkfieber! Noch ne`Walkjacke ,aber diesmal für mich selber.Schnitt ist aus Burda10/2005 Modell 101 . Schnitt hat eine perfekte Passform,brauchte nichts dran ändern . Blume aus Walk habe ich als Anstecknadel zusammen gefriemelt .


From the category:

Jacken und Mäntel

· 2.065 Bilder
  • 2.065 Bilder
  • 13.707 Bildkommentare

Bildinformationen




Empfohlene Kommentare

mellu

Geschrieben

wow, haben will!!

valika

Geschrieben

Sehr, sehr schön!

Frau sollte viel mehr experimentieren! Diesen Schnitt hätte ich niemals aus dem Walk genäht!

Macht Lust zum Nachnähen :-))

SewCat

Geschrieben

Tolle Umsetzung ! Wirkt klasse zu dem Stoff. Auf mich wartet der Schnitt noch für nen gemusterten Cordstoff vom Stoffmarkt. Gut zu wissen, daß Du mit der Paßform zufrieden bist.... Kompliment ! Lieben Gruß

schnipp-schnapp

Geschrieben

...wunderschön!!!

 

Lieben Gruß

Sabine

dod

Geschrieben

Herzlichen Glückwunsch zur tollen Jacke! Hast du die Kragenaussenseiten mit der Overlock versäubert oder ist das einfach nur eine "Zier"-steppnaht? Sieht jedenfalls sehr gut aus, ich kann's aber auf dem Foto nicht so genau erkennen. Vielen Dank im Voraus für Deine Antwort.

Petit

Geschrieben

Hallo dod!

Vielen Dank an dich und auch an alle anderen für die netten Komplimente!

Zu deiner Frage:Am Kragen , sowie an allen anderen Außenkanten mach ich bei Walk nur einen Geradstich als Stütznaht.

Walk zu vernähen ist einfach göttlich ,nur das Zuschneiden bedarf genauer Überlegung wegen dem Preis!!!

Toffee

Geschrieben

Super,

bei dem komischen Karo-Stoff in der Burda hab ich mir den schnitt gar nicht näher angesehen - sieht ja genial aus!!!

Ähm.. Geradstich als Stütznaht?? heh?? also nix doppelt, beleg oder so, sondern nur als blickfang??

LG, Heike.

Petit

Geschrieben

Hallo Heike!

Den Stoff in der Burda fand ich auch "potthäßlich".Aber habe nur auf`s Schnittmuster geschaut.Walk ist sehr dankbar in der Verarbeitung,man kann sich die doppelten Lagen (Kragen etc.) und Belege sparen.Lediglich als Verstärkung an der Knopflochseite nehme ich den Walk doppelt.Kein Knopflochstich und nix! Geradstich an allen Kanten ,damit er sich beim tragen nicht wellt oder ausdeht.

Praktisch,oder?

Lehmi

Geschrieben

Die hat's mir echt angetan; ich muss immer wieder gucken, die ist nämlich soooo schöööön *schwelg*

:)

Gast ErikaH

Geschrieben

Aus Walkstoff? Tolle Idee ... ich glaube, die mopse ich dir! ;-)

 

Übrigens versehe ich die Kanten auch immer nur mit einer Geradeausnaht, auch Knopflöcher. Bei Knöpfen und Knopflöchern habe ich allerdings bei Sommerwalk auch den Stoff schon mal gedoppelt. Wenn's ein einziger Knopf war, halt eben nur an dieser Stelle.

karindd

Geschrieben

traumhaft schön :)

Schneiderfee.de

Geschrieben

Ein toller Blazer. Mir gefällt vor allem die Kragen- bzw. Ausschnittform und die Anstecknadel ist ein schönes, pfiffiges Detail.

stoffwerkstatt

Geschrieben

Super und da wird immer behauptet Burda habe nur langweilige Schnitte!


Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...