Zum Inhalt springen

Partner

Konzertkleid



Dieses Kleid besitze ich auch noch in schwarz....Hier ist es aus einem rot-changierenden Crash-Samtstretch genäht, wunderbar zum Reisen. Man knautscht es in den Koffer und zieht es dann beim Konzert unversehrt wieder an - genial! Und waschen ist auch kein Problem.Den Schnitt habe ich durch laaaanges Tüfteln selbst erstellt, aber jetzt passt er nicht schlecht ;-)


From the category:

Meine Galerie

· 19.589 Bilder
  • 19.589 Bilder
  • 27.374 Bildkommentare

Bildinformationen


Empfohlene Kommentare

dod

Geschrieben

Tja, mit dem Format hab ich es noch nicht so :-(, muss wohl noch ein bisschen üben....

charlotte

Geschrieben

sieht toll aus! wo bekommt man denn dies geniale material?

dod

Geschrieben

@ Charlotte: den Stoff habe ich hier in Basel gefunden (Stoffgeschäft Stofftraum, schau mal hier: url www.stoffe.ch ) Gibt's auch noch in anderen Farben, eine Art beige und...mmmh..weiss nicht mehr, passte jedenfalls nicht zu mir. Also, falls du mal hier vorbeikommst....

Zora

Geschrieben

Sieht toll aus!

Darf ich mal neugierig fragen, wen du dirigierst?

UTEnsilien

Geschrieben

Toll, aber für mich ist das Kleid blau-changierend, oder sehe ichda etwas falsch?

Ja wen oder was und wo dirigierst Du? würde mich auch interessieren!

dod

Geschrieben

aaalso - ich dirigiere einen kleinen Frauenchor, ansonsten singe ich meistens selbst :-). Dieses Kleid ist eher für die Gesangskonzerte, beim Dirigieren muss es halt meistens schwarz und relativ neutral sein, siehe Wickelbluse.

@Kellermaus: der Changeanteffekt kommt leider auf diesem Foto gar nicht raus - in den Crashfalten schimmert es eigentlich dezent bordeauxrot durch das Blau hindurch :wink:

myfairlady

Geschrieben

hallooooo... gefällt mir seeeehr gut, welcher Schnitt ist das das denn?

 

es grüßt eine Geigerin :-)

dod

Geschrieben

@myfairlady

herzliche grüsse zurück, liebe musikerkollegin!

also zum schnitt: wie oben erwähnt, selbst ausgetüftelt. Der Werdegang war in etwa so: ich habe nach dem Buch Systemschnitt II einen Bodygrundschnitt erstellt und diesen dann zu einem Oberteil mit Büstenteilen abgewandelt (war dort für einen Badeanzug beschrieben) Leider musste ich sehr viele Probeteile machen, bis ich mit der Form zufrieden war .....unten habe ich dann einfach ab Taille den Rock eines Stretchkleidschnittmusters angesetzt und fertig war das Ganze

myfairlady

Geschrieben

Danke für diese instruktive Beschreibung.....

toll, dass du das alles schaffst mit Austüfteln, Probieren, Ändern usw.

 

mönsch, und ich verzweifel an meinem Zeitvorat. Bin vollgepackt mit Terminen, und bei mir kämpfen immer zwei : einer will 5 Stunden üben und der andere will 5 Stunden nähen gggg, und üben sollte ich nun mal.......

Darum nähe ich bislang bloß Alltägliches: T-Shirts, Hosen... fertig. Von Konzertkleidung aus meiner Hand träume ich noch :-)

liebe Grüße

winkewinke!!

Robertprx

Geschrieben

wunder schön in blau

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...