Zum Inhalt springen

Partner

Meztgertasche mint-dunkelblau



Rückseite der Tasche mit Flechteinsatz und Ziermuster.


From the category:

Meine Galerie

· 19.589 Bilder
  • 19.589 Bilder
  • 27.374 Bildkommentare

Bildinformationen


Empfohlene Kommentare

grete

Geschrieben

super, alle beide. wie geht das? hast du eine fertige tasche gekauft und eingehüllt?

taschenfreak

Geschrieben

Ja, das Gerippe sozusagen ist eine geflochtene Strohtasche. Diese wird noch mittels Hanfstrick rund um den oberen Rand verstärkt. Dann gehts los mit dem Muster entwerfen und umsetzen. Die Henkel (das sind auch Hanfstricke) werden händisch mit Leder umnäht. Die Fotos sind von einer Tasche - Vorder- und Rückseite.

lenalotte

Geschrieben

Supertoll - alle Deine Metzgertaschen! :up:

Aber wieso heißen die eigentlich Metzgertaschen?

taschenfreak

Geschrieben

Der Name Metzgertasche kommt aus alten Zeiten (ab ca. 1800). Da wurden die Strohtaschen von den Metzgern benützt um die Wurst- und Fleischwaren zu transportieren, wenn sie zur Kundschaft gefahren sind. Da die geflochtenen Taschen schwer befüllt wurden, mussten die Taschen oft mit Leder verstärkt werden. Bekannt sind die Taschen im Raum Bayern und in Österreich.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...