Partner: | ||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Maikleid 2005
endlich habe ich es mal geschafft, mein diesjähriges kleid in die galerie zu setzen... also, "kleine" beschreibung dazu: das kleid ist aus change-taft. als schnitt hat mir ein rokkoko-karnevalskostüm von burda gendient, wobei ich die öffnung verändert habe (war bei dem eigentlichen muster so gerafft) u. nach hinten verlagert habe. außerdem habe ich den rockeinsatz zweilagig gemacht u. in eine kleine schleppe auslaufen lassen. den restlichen orangen teil des rocks habe ich noch mit cremefarbenem futter unterlegt, weil ich es nicht mag, wenn der taft so fliegt. außerdem sieht es schöner aus, wenn die rockteile hinten auffliegen. die röschen sind ebenfalls selbstgemacht. in den rock ist nochmal eine lage futter u. zwei lagen tüll gearbeitet. die corsage ist auch ein burda einzelschnitt. ich habe im schnittmuster nur die träger vorne angesetzt. die hinteren träger habe ich freihand gemacht. in die corsage sind stäbe eingearbeitet, sie ist zusätzlich noch mit vliseline und cremfarbenem futter unterlegt. wegen der stickereien muss ich anne und peter einen ganz ganz großen dank aussprechen!!!! ich bin fast verzweifelt... sie haben mir dann gezeigt, wie man mit der einfachen maschine kleinere sachen machen kann. und da habe ich drauf losgestickt. die stickereien sind noch zusätzlich mit perlchen (blätter), pailletten (blüten) und strass-steinen (innere der blüte) verziert. das kleid ist sehr schwer, aber es macht unheimlichen spaß es zu tragen!!!! vor allem, wenn die leute staunen! eigentlich sollte der rock noch breiter wirken (5,20 m umfang) - die reifen sind auch breiter - aber das kleid ist leider so schwer u. drückt alles runter.
Recommended Comments
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now