Zum Inhalt springen

Partner

Streifen schneiden und verstricken



hier sieht man wie es gemacht wird. Ich hatte eine Bastelpackung von Cranston USA (was es dort alles bei Walmart gibt) auf der "fabriknit" stand. Nadeln 10 mm, Stoffstreifen ca 12 mm breit. Kann man aber sehr gut auch ohne vorbereitete Materialpackung machen. Das Muster des Stoffs verschwindet im Gestrick.


From the category:

Taschen

· 2.896 Bilder
  • 2.896 Bilder
  • 8.873 Bildkommentare

Bildinformationen


Empfohlene Kommentare

charlotte

Geschrieben

wie schneidest du zu, damit die streifen nicht zu kurz werden?

monesim

Geschrieben

in der Packung waren ca 10 m lange Streifen (ich stell mir vor dass der Ballen bei Cranson wie im Sägewerk zerlegt wird. Da die fertigen streifen nicht gereicht haben, hab ich aus dem Futterstoff noch welche 110 cm lang (der Breite nach) geschnitten, die waren aber nciht appretiert und leichter reißbar. Ging aber auch. Und den Weberknoten kann ich jetzt im Schlaf.

signatur

Geschrieben

aha, jetzt weiß ich woraus das schöne täschchen besteht.

aber wie geht die herstellung?

Mathilde

Geschrieben

Sehr schön, gefällt mir gut

Darcy

Geschrieben

Die Idee ist ja super, endlich mal eine sinnvolle Verwertung für die schmalen Reste... (y)

Friedericke Nemitz

Geschrieben

Super idee, kann blos nicht stricken, vieleicht kann man diese tasche auch häkeln.

F.

Schnuggel

Geschrieben

was fuer ne tolle idee!!!!

Hinslein

Geschrieben

Klasse Idee !

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...